Mitglied inaktiv
Hallo Fr. Schuster, mein Großer Sohn macht mir z. Zt. ziemliche Sorgen. 1) Er kann mit 2 1/2 Jahren (*7.7.00) noch immer nicht sprechen, d.h. er spricht nur einzelne Wörter wie Mama, Papa, da, Trecker und dann macht er noch verschiedene Tierstimmen nach. Katze heißt bei ihm immer noch mie und Hund wuff. Er kann überhaupt keine Sätze bilden, wie es in dem Alter ja schon sein müßte, oder? 2) Er ist ziemlich eifersüchtig auf seinen kleinen Bruder(*18.12.02). Das äußert sich so, das er die Katzen quält, auf Fragen unsererseits nicht reagiert und gestern hat er Bastian einen kleinen Plastiklöffel auf den Kopf gehauen. Dabei zeigen wir ihm doch immer, daß er unsere Nr.1 ist. Der Papa geht mit ihm schwimmen, ich gehe nur mit ihm in eine Spielgruppe etc.pp. Wie können wir ihm dabei helfen, mit seiner Eifersucht umzugehen? Ich muß dazu aber noch sagen, das es am Anfang nicht so schlimm war, da hat er morgens mit ihm im Bett geschmust, beim Baden/ Waschen geholfen, etc. 3) Seit einigen Nächten schläft er nachts nicht mehr durch, er steht dann im Schlafzimmer und weint immer ganz viel. Morgens ist er dann auch immer sehr früh wach und möchte mittags am liebsten kein Schläfchen machen. Aber wenn wir ihn dann hinlegen, könnte er 3/4 Stunden schlafen. Ist das jetzt nur eine Phase, und wie können wir ihm da durchhelfen? 4) Niklas ist sehr rabiat zu anderen Kindern, schubst sie, nimmt sie in den Würgegriff, usw. Das macht er aber schon seit einem halben Jahr und es wird nicht anders. Was kann der Grund dafür sein? Ich hoffe, das waren jetzt nicht zu viele Fragen auf einmal. LG Gunda
Christiane Schuster
Hallo Gunda Haben Sie bei Niklas schon mal einen Hör- und Seh-Test machen lassen? Vielleicht zeigt er das beschriebene Verhalten aus Unsicherheit und kann gleichzeitig die an ihn gerichteten Worte nicht vollständig verstehen, was er in hilfloser Wut versucht auszudrücken. In diesem Alter möchten viele Kinder mittags nicht mehr in ihr Bett. Versuchen Sie, Ihrem Sohn eine Phase des Ausruhens zu ermöglichen, indem Sie mit ihm gemeinsam eine gemütliche Kuschelecke oder "Bude" bauen um dort evtl. mittags auch gemeinsam ein Bilderbuch anzuschauen, eine Kassette zu hören o.Ä. Die Augen werden ihm dort bei entsprechender Müdigkeit ganz von allein zufallen und er wird zufrieden -weil freiwillig- ein Schläfchen machen, wenn ihm das Ausruhen nicht reicht. Eine gewisse Eifersucht auf den Bruder ist ganz normal, nachdem Niklas sich an alles Neue in seiner bisher gewohnten Familie gewöhnt hat. Bringen Sie ihm weiter soviel liebevolle Zuwendung entgegen und gönnen Sie ihm als stolzem, "großem" Bruder hin und wieder ein Extra (wie das Schwimmen mit dem Papa und der Besuch mit Mama in der Spielgruppe ohne! Bruder), wird sich diese Eifersucht bald auf das unter Geschwistern übliche Maß einpendeln. Machen Sie sich bitte keine allzu großen Sorgen! Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Gunda!!! Mein Sohn Tobias ist auch fast 2 1/2(01.09.2000)und er spricht auch nur einzelne Wörter,das Nachbarskind von uns ist 4Wochen jünger als er und spricht schon 6 und 7 Wortsätze.Sie spricht eigentlich perfekt.Tobi hat das Problem das er oft die Anfangsbuchstaben weglässtt.Katze heißt bei ihm Atze,Vogel heißt Ogel,trinken heisst dingen usw.Ich habe auch schon mit dem KiA darüber gesprochen aber der sagte ich solle mir keine Sorgen machen und mir kein Beispiel am Nachbarkind nehmen,jedes Kind ist individuell.Ich merke auch das es jeden Tag ein wenig besser wird mit dem sprechen und ich denke das es bei deinem Sohn ebenso ist.Alles gute und liebe Grüsse Heidi
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen