Mitglied inaktiv
hallo frau schuster, ich befürchte, das mein bericht ziemlich lang wird, aber sie mir trotzdem helfen werden. also, meine zwei racker (5 und 2) sind sehr sehr temperamentvolle und aufgeweckte jungs. aber leider streiten sie sich jede minute die sie zusammen sind. meine eltern wohnen nebenan und nehmen mir oft den großen ab, damit auch der kleine etwas zur ruhe kommt und ich natürlich auch ;-). das ewige gezoffe um spielzeug u.a., wenn der kleine seinen willen nicht durchsetzten kann und der große etwas abgeben soll. ich weiß mir bald keinen rat mehr. wie kann ich etwas harmonie und frieden in die geschwisterbeziehung bringen ? der große will fast nur noch zur oma (weil er dort seine ruhe) und mich macht es sehr traurig. 2. problem: ich möchte gern beide geschwister in einem zimmer schlafen lassen, zur zeit schläft der große in seinem zimmer und der kleine noch in der mitte bei uns im schlafzimmer. was würden sie mir raten und was soll ich beachten ?
Christiane Schuster
Hallo Conni Versuchen Sie, für jedes Kind in Ihrer Wohnung eine Rückzugsmöglichkeit, eine "persönliche Ecke" zu schaffen, die der jeweils Andere nur mit Erlaubnis betreten darf. Gleichzeitig stellen Sie eine Spielzeug- oder "Besuchskiste" zusammen, mit Der jede(r) Interessierte spielen darf. Merken die Kinder, dass ihr persönliches Eigentum akzeptiert wird, wird es ihnen bestimmt auch leicher fallen, das Eigentum des Geschwisters zu akzeptieren. Auch beim Schlafen in einem gemeinsamen Zimmer ist es wichtig, dass Jeder auch für sich sein kann, wenn er möchte, sodass ich vorschlage, das Kinderzimmer mit einem oder mehreren (je nach Größe) Raumteilern auszustatten. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen