Princess64
Liebe Frau Schuster, ih bin am Ende meiner Kraft angelangt mit meinen 2 kleinen, heiß geliebten Zwillingsmonstern. Sie sind jetzt 1 Jahr alt und es gibt so viele kleine Baustellen, die sich mir aber im Laufe des Tages so aufbauen, daß ich abends völlig fertig und entnervt bin. Er schläft gut ein, nach kurzem Imarmhalten kann man ihn ins Bett legen. Sie wehrt sich gegen jeglichen Schlaf, man muß sie in den Schlaf tragen, dabei wehrt sie sich, schlägt und ich bin jeden Abend am Weinen, bis sie endlich schläft. Beide wachen in der Nacht mind.4mal auf, ich steh dann immer auf, streichel den Kopf, manchmal ist auch Rausnehmen angesagt. Ein Einschlafprogramm mit ihr möchte ich vermeiden, sie wiegt jetzt mit knapp 13 Monaten erst 7,2 kg und erbricht, wenn sie viel schreit. Und sie schreit, wenn man sie im Bett lässt und nur den Kopf streichelt oder Hand hält. Dann klettern sie den ganzen Tag auf den Schrank oder die Couch. Wir haben alles so sicher wie möglich gemacht, aber das Zimmer ausräumen geht nun auch nicht. Ein deutliches NEIN hilft nicht, auch kein Wegnehmen und Ablenken, sofort in den Laufstall nicht, einfach gar nichts. So renne ich den ganzen Tag hinter ihnen her und hieve sie durch die Gegend. Anziehen, Wickeln und Zähneputzen - ein Machtkampf. Die Kleine isst nur mit Ablenkung, einem Spielzeug etc. Wirft sie es weg und ich hol es nicht wieder, macht sie den Mund nicht mehr auf - aber sie muß so dringend essen - es ist wie ein Teufelskreis. Sicher werden Sie mir jetzt raten, mich durchzusetzen und sie im Notfall auch mal "hungern" zu lassen, aber das schaff ich einfach nicht,weil ich immer in Sorge bin wegen ihres Gewichtes. Ich bin so erschöpft und weiß nicht, ob ich grundlegende Fehler mache oder es einfach so ist in dem Alter? Liebe Grüße und danke fürs Lesen! Princess
Christiane Schuster
Hallo Princess Bitte setzen/legen Sie beide Kinder nach einem gemeinsamen Kuschelstündchen auf dem Sofa zum Nur-Ausruhen in ihre Betten. Bieten Sie ihnen dort ein wenig weiches Spielzeug an und setzen Sie sich anfangs leise singend/summend, Fingerspiel zeigend o.Ä. dazu, bis Sie sich ebenfalls selbst zu beschäftigen suchen und evtl. leise Musik (Kinderlieder?) anstellen. Die Kinder MÜSSEN dann nicht schlafen sondern DÜRFEN sich "nur ausruhen". Haben Sie schon mal ausprobiert, wie die Beiden reagieren, wenn Ihr Partner, die Oma oder ein Babysitter sie ins Bett bringen? Wachen die Kleinen nachts auf ohne dass sie scheinbar Angst oder Hunger haben, zahnen, wund sind o.Ä., versuchen Sie zunächst von Ihrem Bett aus, die Kinder mit tröstenden Worten zu beruhigen und regen Sie dazu an, mit dem Schnuffeltuch, dem Kuscheltier zu kuscheln, weil Sie ja auch schlafen. Gehen Sie nur dann zu den Kindern direkt hin, wenn Sie das Gefühl haben, dass sie es alleine nicht schaffen sich zu beruhigen. Da Kleinkinder sehr sensibel sind, spüren sie genau, wie nervlich angespannt Sie sind. Denken Sie mit Ihrem oder dem behandelnden Kinderarzt einmal darüber nach, wie sinnvoll eine Mutter-Kind-Kur für Sie UND die Zwillis wäre. Ebenso empfehle ich Ihnen, zumindest stundenweise einen Babysitter um die Mitbetreuung der Beiden zu bitten, damit der Tagesablauf und damit auch die Schlafphasen insgesamt harmonischer und entspannter verlaufen können. Viel Kraft, liebe Grüße und: bis bald?
kirshinka
Zum Essen kann ich folgendes Buch empfehlen: Von Carlos Gonzales: Hilfe - mein Kind will nicht essen! Und Gelassenheit empfehlen - denn Deine Anspannung überträgt sich auf das Kind. Alles Gute - bin gespannt auf das was Frau Schuster sagt.
Princess64
Lieben Dank, Frau Schuster. Leider habe ich die beiden nicht mehr im Schlafzimmer, am 1. Geburtstag wollte mein Mann, daß sie nun alleine schlafen. Das macht nun meine Nächte nicht ruhiger, leider. Ich gehe auch nur ins KiZi, wenn sie richtig schreien und weinen, bei Nörgeln nicht. Kuscheln abends auf der Couch machen beide nicht mit, sie sind immer in Bewegung, vorlesen geht nur ganz kurz gut. Aber Sie meinen schon, daß ich sie abends zum nur ausruhen ins Bett legen soll? Und dann einfach abwarten, ob sie einschlafen? Habe ich das so richtig verstanden? Mu-Ki-Kur wurde mir empfohlen, ich bin allerdings privat versichert, das leistet die private Kasse nicht. Und ein Aufenthalt für uns alle 3 übersteigt unser Budget. Meine Kinderfrau, die mich an 2 Tagen unterstützt hat, ist länger krank, mind. noch 6 Wochen, solange muß ich durchhalten. Ich wollte ihnen nicht noch eine neue Betreuung zumuten. Können Sie noch etwas zum Ess-Thema sagen? Herzlichen Dank und liebe Grüße Princess
Christiane Schuster
Hallo Princess Ja, warten Sie einfach bei Ihren Kindern im Zimmer ab, bis sie eingeschlafen sind. In Ihrer Nähe werden sie sich nicht ängstigen, (hoffentlich) der Musik lauschen und dann mit ihrem Schnuffeltuch kuschelnd bald zufrieden eingeschlafen sein. Fragen Sie einmal Ihren Mann, warum die Kleinen den schreiend im eigenen Zimmer schlafen sollen und ob er nicht sieht, dass Sie zunehmend krank aus Schlafmangel werden und dann auch nicht mehr reflektiert handeln können. Das kann er doch nicht wollen!?! Da wird für ihn doch sicherlich das kleinere Übel darin bestehen, die Kinder noch einige Zeit mit in Ihrem Schlafzimmer schlafen zu lassen . Vielleicht möchte ER ja vorübergehend ins Kinderzimmer ziehen, damit er ausgeruht zur Arbeit kommt oder aber: Sie beziehen Quartier auf einem Gästebett im Kinderzimmer, bis die Kleinen ihre sichere orientierung gefunden haben. Nachdenkliche Grüße, viel Erfolg und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen