Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Vesna

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Vesna

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unser Sohn (8 Wochen) will vor 24.00 Uhr partout nicht in seinem Bettchen schlafen. Bei uns läuft der Abend so ab, dass ich ihn nach dem Stillen (3-4 Stundenabstand) in den Tragesack packe. Dort schläft er dann sofort ein, aber wehe ich lege ihn in sein Bett. Ab 24.00 Uhr ,wenn auch mein Mann und ich ins Bett gehen schläft der Kleine dann ohne Probleme in seinem Bett ein. Kann es sein, dass er unser Atemgeräusch hört und deswegen ab der Uhrzeit nicht mehr protestiert ? Wir wollen gern mal wieder abends allein einen gemütlichen Abend verbringen ohne dass der Kleine "dabei" ist. Ausserdem kann ich mir nicht vorstellen ,dass es gut ist, wenn bis 24.00 Uhr eine Geräuschkulisse auf den kleinen Mann einwirkt. Brauchen die Babys nicht eine gewisse Zeit totale Ruhe am Tag ?


Beitrag melden

Hallo Vesna Vielleicht beruhigt Ihren Sohn es tatsächlich, wenn er die gleichmäßigen Atemzüge von Ihnen und Ihrem Mann hört.- Versuchen Sie ihn mal etwas früher an ein stets gleichbleibendes Abendritual zu gewöhnen. Dazu legen Sie ihn streichelnd und singend in sein Bett und ziehen ihm anschließend eine Spieluhr auf. Mit den Worten: "Schlaf`jetzt schön" verlassen Sie dann das Zimmer, während die Spieluhr noch eine Zeit lang weiterläuft. Vielleicht ist er so ein wenig abgelenkt und findet durch die stets gleichbleibende und beruhigende Melodie schnell in den Schlaf ohne Ihre Abwesenheit zu bemerken. Probieren Sie`s und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.