Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Verziehe ich mein Baby?

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Verziehe ich mein Baby?

Lilal

Beitrag melden

allo, mein Kleiner Mann ist jetzt 9 Wochen alt und ist ein ganz liebes, ausgeglichenes Kind. Der nächtliche Schlaf klappt super (2 bis 3 mal stillen und sofort weiter schlafen). Allerdings klappt das tagsüber nicht so. Er schläft nicht wie am Abend und nachts beim Stillen ein, sondern nur wenn ich ihn herumtrage. Er ist nach den Schläfchen am Tag meistens sehr hungrig und  nach dem Stillen putzmunter und gut gelaunt. Allgemein habe ich kein Problem damit ihn zu tragen, da ich das Tragetuch für mich entdeckt habe und ich dem Kleinen so viel Liebe geben möchte wie nur möglich (er bekommt von mir das verlorene Glück -------> Buch "auf der suche nach dem verloren Glück"). Das einzigste ist mein Rücken, mein Schambein und meine Beine schmerzen. Haben sie da vielleicht tipps? So jetzt meine eigentliche Frage. Ich habe Angst (weil immer alle sagen man könnte so ein kleines Baby verziehen), dass er sich daran gewöhnt nur auf meinem Arm einzuschlafen. Ich möchte ihm nichts angewöhnen was dann schwierig wird abzugewöhnen. Schließlich soll er auch irgendwann ohne mich einschlafen können. Ich habe auch schon versucht ihn ins Bett zu legen und nur mit meiner Hand, Stimme und Anwesenheit zum schlafen zu bringen. Das hat erstmal 2 Stunden gedauert (zwischendurch mit Gejammer :-(  ) und als er eingeschlafen war ist er nach 10 Minuten wieder aufgewacht und es war verloren. Muss ich in seinem Alter das Einschlafen üben oder kommt das von alleine? Darf ich ihn immer herumtragen, wenn er müde ist oder führt das irgendwann zu Problemen? Ab wann sollte ich etwas "strenger" mit ihm sein bzw. ihn erziehen? Vielen Dank für die immer so sympathischen und hilfreichen Antworten.


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Lilal, Sie verziehen Ihr Baby nicht. Hören Sie auf Ihr Bauchgefühl, wann Sie die Schlafgewohnheiten ändern möchten. Ihr Sohn möchte jetzt nicht gerne im Bettchen einschlafen und er wird es vermutlich in ein paar Monaten auch nicht tun. Irgendwann wird er (und Sie) lernen müssen, wie das selbständige Einschlafen funktioniert. Den Zeitpunkt, die Einschlafgewohnheit zu verändern, bestimmen Sie. Tagsüber können Sie Ihren Sohn als Alternative im Kinderwagen schlafen legen. Sicherlich wird er beim Kinderwagenfahren länger als 10 Minuten schlafen. Ihr Rücken wird entlastet und Ihr Sohn braucht nicht so lange zum Einschlafen, wie in seinem Bettchen. Wobei sich, wenn Sie ihn täglich in sein Bett zum Einschlafen legen, die Zeit, die er zum Einschlafen benötigt, innerhalb weniger Tage verkürzen wird. Helfen Sie ihm in der ersten Zeit über das Aufwachen nach wenigen Minuten hinweg, in dem Sie entsprechend lange bei ihm sitzen bleiben und eine Hand an seinem Körper haben, was ihn gar nicht erst wach werden oder zumindest schnell wieder einschlafen lässt. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Hebamme über die Schmerzen. Sicherlich werden diese Ihnen gezielte, auf Sie zugeschnittene Tipps/Übungen geben können. Viele Grüße Sylvia


Tija89

Beitrag melden

Ich bin kein Profi, nur eine Mama, die bei beiden Kindern ähnliche Probleme hatte. Vorallem meine große (jetzt 3) könnte die ersten Monate nur mit tragen und auf dem Arm schlafen, zur Ruhe finden. Mit 4 Monaten konnte ich sie, dann am Tag ablegen und mit 9 Monaten, wollte sie garnicht mehr in den Schlaf getragen werden. Später mal wieder, in aufregenden Phasen, aber nur noch selten. Sie braucht immer noch viel meine Nähe, aber ich trage sie schon lang nicht mehr Durfte mir auch immer anhören, dass sie schon irgendwann einschläft und und und... Aber solange es für dich in Ordnung ist und du dich gut fühlst, trage sie so lange du willst. Du bist die Mama und weißt was für euch beide gut ist. Solltest du es nicht mehr wollen, hat an solchen Tagen gut geklappt, wenn ich sie abgelegt habe, sobald sie wach war, wieder tragen und wieder ablegen - nach zwei dreimal, hat sie doch eine Weile geschlafen - aber nie so lange, wie auch mir. Beim zweiten hörte noch öfter die Kommentare "den wirst du, aber doch nicht so viel tragen" "hast du nichts drauß gelernt" etc. Und ich kann sagen, nein hab ich nicht und ich hab mich gut dabei gefühlt. Er wollte mit 6 Monaten nicht mehr so getragen werden. Mach nach deinem Bauchgefhl.


ImvPP

Beitrag melden

Hallo, du machst das alles super. So ein kleines Baby kann man auch weder erziehen noch verziehen. Du gehst auf seine Bedürfnisse ein und das klappt gut. Was "immer alle sagen" ist oft überholter Blödsinn. Alles Gute!


Taekdine

Beitrag melden

Hallo, ich bin "nur dreifach Mama", also kein Experte. Sagen wir so, beim ersten Kind handelte ich wie du und hörte mir das gleiche an xD Allerdings schlief das Kindle bis knapp ein Jahr nur auf mir, außer nachts, da war es im Piranha Modus (Dauernuckeln), Schnuller gab es nicht... Danach war ich Traumatisiert, ich wollte beim zweiten Kind bloß nicht tragen und auch beim Dritten jetzt, es war zu viel für mich, wie gesagt, Dauertragen... Die Kinder schliefen und schlafen problemlos und von Anfang an abgelegt und eingepuckt in ihrem eigenen Bettchen neben mir und alle sind glücklich. Den Schnuller gab es eigentlich von Anfang an, wenn Bedarf bestand (Zwiemilch) und es gab keine Saugverwirrung. Anders, muss ich gestehen, hätte ich es aber auch nicht geschafft. Das Tragen unterwegs wäre manchmal hilfreich gewesen, aber sollte nicht sein. Kind Zwei ist eine Heizung und war als Spätherbst Baby sogar mit Kurzarm Body und Hose zu dick eingepackt für das Tuch, und so geht man bestimmt nicht raus mit Baby bei 10 Grad... Und Kind drei schrie sich regelrecht die Seele aus dem Leib in der Trage... Also es sollte nicht mehr sein... Das Große will übrigens immer noch am liebsten auf mir wohnen xD Und ist total auf mich fixiert... Beim ersten Kind testet man halt aus, beim zweiten weiß man, was man will und was nicht und beim dritten nimmt man es wie es kommt, da hat man nicht immer eine Wahl xD Hör auf dein Herz und tu, was du für richtig hälst, jeder hat seinen Weg, auch wenn man es im Nachhinein nicht mehr so machen würde. Man lernt und sammelt wichtige Erfahrungen, auch wenn die anderen Recht gehabt hätten. Manche Sachen muss man einfach tun ;) lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.