Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Verwöhntes Baby?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Verwöhntes Baby?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, unser Sohn ist 6 1/2 Monate alt. Eigentlich ist ein ein aufgewecktes und sehr fröhliches Baby. Er kann seit 1 Woche krabbeln und erfreut sich sehr daran. Ich habe mich bis jetzt nur um ihn gekümmert und möchte jetzt gern wieder ein wenig arbeiten (von zu Hause aus). Um trotzdem bei Felix zu sein, habe ich mir meinen Schreibtisch mit PC in das Kinderzimmer gestellt. Felix liegt dort direkt neben dem Schreibtisch auf seiner Krabbeldecke und kann nach Herzenslust spielen und krabbeln und ab und zu singe ich ihm von dort aus etwas vor usw. Leider ist es so, dass er sofort anfängt zu schreien sofern ich mich an den Schreibtisch setzen will. Das hat sich mittlerweile so ausgeweitet, dass ich nicht mal mehr auf die Toilette gehen kann ohne dass er anfängt zu brüllen. Beim einkaufen ist er nur ruhig, wenn er auf dem Arm getragen wird. Was kann ich tun? Vielen Dank Silke


Beitrag melden

Hallo Silke Kleinkinder in diesem Alter brauchen die fast ununterbrochene Zuwendung einer Bezugsperson -wenn sie nicht gerade schlafen-. Überlegen Sie einmal, Ihre Berufstätigkeit in die Schlafphasen Ihres Sohnes zu verlegen oder einen Babysitter, bzw. eine Tagesmutter mit der Betreuung/Beschäftigung Ihres Sohnes zu beauftragen, während Sie arbeiten. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Silke! Ich wundere mich nur etwas. Den Schreibtisch und PC im Kinderzimmer? Also spätestens wenn er anfängt sich hochzuziehen ,zu laufen, und mit den Händen auf den Tisch kommt, räumst Du ihn freiwillig wieder raus.:-) Meiner Meinung nach gehört er dort auch nich hin. Hattest Du das als Dauerlösung geplant?? Nur mal als Denkanstoß hinsichtlich der Entwicklung Deines Sohnes. Gruß Dine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dine, nein, das mit dem Schreibtisch war nur ein Versuch. Wir haben das Kinderzimmer auch noch gar nicht eingerichtet. Felix schläft noch seinem Kinderbett bei uns im Schlafzimmer. Ich kann es mir im Moment auch noch gar nicht vorstellen, ihn nachts nicht mehr mit im Zimmer zu haben. Also ist in seinem Kinderzimmer nur eine riesige Decke, Spielzeug und im Moment mein Schreibtisch. Da er aber vor zwei Wochen angefangen hat zu krabbeln, sind auch jetzt schon die Kabel vor ihm nicht mehr sicher. Ich kam eigentlich nur darauf, weil eine Kollegin von mir mit ihrem Baby ins Büro kommt und dort den ganzen Tag arbeitet. Das Kind ist die ganze Zeit ruhig und wird zwischendurch gestillt. Ich hatte daher schon Angst, dass mit meinem Felix irgend etwas nicht stimmt. (Felix ist mein erstes Kind und ich bin ziemlich unsicher und habe sonst auch keine Bekannten mit kleinen Kindern.) Aber jetzt bin ich beruhigt und kann mich wieder darüber freuen ständig mit dem Zwerg zusammen zu sein; die Arbeit muß halt noch warten! Gruß Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, besten Dank für Ihren Rat. Aber Felix hat nur eine Schlafphase und die ist nachts. Er schläft so 10 bis 12 Stunden durch und ist dann tagsüber putzmunter, will oft gestillt werden und holt sich nur mal ein Schläfchen auf dem Stillkissen aus dem er sofort aufwacht sofern ich mich rühre. Und da ich tagsüber sehr häufig stillen muß, ist das mit dem Babysitter so eine Sache. Ich füttere zwar einmal am Tag Möhrenbrei zu, aber selbst danach will er unbedingt noch an die Brust! Also lass ich das Arbeiten und freue mich, dass der Zwerg noch so anhänglich ist. Liebe Grüße Silke


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.