Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Verwöhne ich meinen Sohn?

Frage: Verwöhne ich meinen Sohn?

Marli12

Beitrag melden

Hallo,ich mache mir Gedanken ob ich meinen Sohn,13. Monate,verwöhne oder ob das nichts damit zu tun hat. Er schläft nur auf meinen Arm ein,nachts würd er wach zum stillen und schafft es nur selten wieder von alleine einzuschlafen,also ich muss ihn dann meistens auf den Arm nehmen und rum tragen. Ich habe damit kein Problem,aber ich höre jetzt immer mehr das ich es abgewöhnen muss,weil er es sonst nie lernt und ich ihn damit die Selbstständigkeit nehme. Im Kindergarten klappt es aber super. Lg


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Marli12, lassen Sie sich von anderen nichts einreden. Machen Sie es weiterhin so, wie es Ihrem Bauchgefühl entspricht. Mit verwöhnen oder Unselbständigkeit hat das Einschlafen auf dem Arm nichts zu tun. Viele Grüße Sylvia


qwer

Beitrag melden

Hallo. Ich persönlich finde das total in Ordnung. Du verwöhnst deinen Sohn nicht, sondern zeigst ihm, in meinen Augen, Liebe und Zuwendung . Meine heute 4 jährige Tochter schläft bis heute nicht allein ein. Es wird die Zeit kommen, wo sie es selber können. Höre nicht auf andere, sondern auf dein Bauchgefühl Lg


Marli12

Beitrag melden

Vielen Dank für die aufmunternden Worte:)... Ja das tue ich auch,schließlich schläft er auch bei mir mit,was für viele ja auch nicht in Ordnung ist. Lg


Milchbübchen

Beitrag melden

Ich möchte dich auch unbedingt in deinem Umgang mit deinem Kind bestärken! Mein Sohn hat viel bei uns geschlafen und er hatte in ab der Kindergartenzeit nie Probleme ein- oder durchzuschlafen. Mit ihm eine Zeit im Bett liegen, vorlesen, uns ruhig unterhalten und schmusen, das mache ich jetzt, wo er fast 8 ist, noch mit ihm. Manchmal liege ich (oder der Papa) länger neben ihm, aber er kann problemlos, wenn ich mal keine Zeit habe oder einfach nicht will, gut alleine einschlafen. D.h. er lässt mich problemlos aus dem Zimmer gehen, auch wenn er noch nicht schläft. Ach, und google doch Dr. Gordon Neufeld mal, der öffnet einem echt die Augen und bringt einem ein ganz neues Verständnis von Kindern. In meiner Arbeit mit Kindern und Eltern merke ich jeden Tag, wie sehr sein Ansatz zutrifft. Gerade was die Sorge um die Selbständigkeit der Kinder betrifft. Es ist nämlich laut ihm (und ich sehe das überall bestätigt) umgekehrt: Die Eltern die nicht auf die natürliche Entwicklung vertrauen und auch nicht erkennen, dass die Grundlage für wirkliche Selbständigkeit erstmal die gute Bindung ist -und das sich bei Mama/Papa sicher und gehalten Fühlen-, die Eltern die die Selbständigkeit so betonen, die haben am Ende die unselbständigsten Kinder (nur manchmal äußerlich selbständig, dabei aber innerlich total unsicher). Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn ist bis 14 Monate nur auf dem Arm eingeschlafen. Dann plötzlich von einem Tag auf den anderen konnte ich ihn auch nur halb eingeschlafen hinlegen. Er ist jetzt fast 18 Monate und es gibt immer mal Tage, wo er auf dem Arm einschlafen will im großen und ganzen schläft er aber alleine ein. Wenn dich die Tragerei nicht stört, dann finde ich, belasse es dabei. Irgendwann kommt es von selbst. Erst recht, wenn es in der KiTa auch geht ;) Selbständiger wird er bestimmt nicht dadurch, dass man ihn hinlegt und Schreien lässt ;) LG Lilly


warum7

Beitrag melden

Dich stört es nicht, also lass dir nicht rein reden! Ich habe meinen Zwerg 30 Monate gestillt. Er ist nun 5,5 Jahre alt und schläft immer noch bei mir im Bett. Ich glaube man kann einem Kind nicht genug Wärme und Sicherheit schenken.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.