Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster! Ich haben einen sehr aufgeweckten 14Monate alten Sohn, er braucht ständig Beschäftigung, wenn er einmal ein Spiel oder den Besen (mit dem er gelegntlich herum läuft) gut genug kenn - dann wird er quängelig bzw. denke ich es ist ihm fad und ich kann (wenn ich gerade beim kochen bin und so) nicht immer etwas neues suchen, versuche aber so oft ich nur kann mich mit ihm zu beschäftigen. Vorallem wenn er Zähne bekommt (er weint da leider sehr viel) bin ich ständig mit ihm beschäftigt. Nun habe ich allerdings Angst ihn zu verwöhnen und das er nicht lernt sich selbst zu beschäftigen. Was soll ich machen, oder ist mein Weg eh nicht so falsch? Lg, Anna
Christiane Schuster
Hallo Anna Ermutigen Sie Ihren Sohn immer mal wieder zu eigenständigem Tun, indem Sie ihm kleine und leicht zu erfüllende "Aufträge" erteilen und ihn anschließend loben. So könnte er z.B. jedes einzelne Besteckteil aus der Küche mit einem Spiel-LKW an einen anderen Ort transportieren; im Bad kann er sich mit Stapelbechern und einer Schüssel Wasser beschäftigen usw. Länger als 5-max.10Min. kann sich in diesem Alter kein Kind alleine und ohne Animation beschäftigen. Unterstützend wäre sicherlich der Besuch einer Eltern-Kind-Gruppe, da er sich dort nicht nur an Ihnen sondern auch an Seinesgleichen orientieren kann und wird, während Sie Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten haben werden. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen