Mitglied inaktiv
Hallo! Seit meine Tochter laufen kann (12,5 Monate) kennt sie keine Grenzen mehr. Wenn ich zu etwas Nein sage, macht sie ungestört weiter. Ich kann sie 10 mal wegnehmen und sie geht immer wieder hin und bekommt richtige Wutanfälle, wenn ich sie davon abhalte. Auch wenn sie etwas haben will und es nicht bekommt, brüllt sie ebenfalls los. Will ich sie mit etwas anderem ablenken, schmeißt sie es wütend zur Seite. Sie verhält sich oft wie ein 2 - 3 jähriges Kind in der Trotzphase. Meine Tochter versteht schon sehr viel, aber sie will ganz bewußt manches nicht hören. Sie schaut bewußt von mir weg. In letzter Zeit geht sie auch mit ihren Spielsachen viel wilder um. Sie schmeißt sie oft richtig durch die gegend. Ich bin momentan etwas geschockt und genervt, da ich so etwas bisher überhaupt nicht von ihr gekannt habe. Wie sollte ich am besten dabei vorgehen, denn manchmal könnte ich auszucken? Außerdem würde mich interessieren, wie weit man Essmantschereien akzeptieren soll? Meine Tochter kann noch nicht mit dem Löffel essen, möchte sich aber mit ihren Händen selbst füttern - auch Brei. Soll ich so etwas unterbinden, oder wäre es schlecht, denn das ist ja eigentlich kein richtige Spielen sondern ihre Art zu essen. Im voraus vielen Dank für ihre Mühe! Andrea
Christiane Schuster
Hallo Andrea Sprechen Sie viel mit Ihrer Tochter, und stellen Sie nach gemeinsamer Absprache Regeln auf, die konsequent einzuhalten sind: und zwar von Ihrer Tochter genauso, wie von Ihnen. Überlegen Sie bei jedem Nein vorher genau, ob es wirklich notwendig ist. Wenn es einmal ausgesprochen ist, Ihre Tochter sich aber nicht daran hält, muss unbedingt eine Konsequenz folgen. Z.B.: "Wirfst du mit dem Spielzeug herum, möchtest du wohl nicht damit spielen. Ich räum`es dann für längere Zeit weg oder schenke es anderen Kindern." Auch beim Essen würde ich mit ihr reden und Absprachen treffen. Festere Speisen wie Kartoffeln, Nudeln, usw. könnte sie versuchen mit dem Löffel zu essen. Erst, wenn sie das schafft, kann sie dann auch den Brei selbständig löffeln. So lange werden Sie ihr dabei helfen. Bleiben Sie konsequent und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Krippe Eingewöhnung sehr lang
- 3 jähriger und 8 jährige hören einfach
- 6-Jähriger will nicht ins Bett
- Wutanfall begleiten während der Schwangerschaft
- Total respektlos und böse
- Pupertät, resistent auf allen Ebenen
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht