Mitglied inaktiv
hallo fr. schuster! unsere tochter ist 17monate alt und spricht fast nichts. momentan sagt sie gelegentlich "alle" (leer) und "mal" (nochmal). mama, papa, ball usw. konnte sie alles schon mal sagen, tut es aber jetzt nicht mehr. alles andere heißt bei ihr "hä!" dazu zeigt sie, was sie haben möchte. wir kamen bisher gut damit aus, haben uns so wortkarg verstanden. doch nun wird sie schnell wütend, wenn wir nicht sofort wissen, was sie von uns will. sie schreit dann auf und wirft sich gelegentlich hin. hörtests wurden schon gemacht, sie hört demnach ausgezeichnet. der kinderarzt sagt, sie sei lediglich etwas später dran, was das sprechen angeht. so weit so gut. nur tut es uns natürlich leid, dass jedesmal so enttäuscht ist, wenn sie sich nicht richtig verständlich machen kann. ihre 2-3 worte reichen nicht mehr aus. haben sie eventuell einen rat für uns, wie wir unsere tochter zum sprechen animieren können? vorsingen, fingerspiele und worte vorsagen, findet sie total toll, aber leider hilft das alles nichts. mfg jasmin und familie
Christiane Schuster
Hallo Jasmin Da der Kinderarzt die Gesundheit Ihrer Tochter bestätigt hat, brauchen Sie sich ganz bestimmt auch keine Sorgen zu machen. Manche Kinder fangen zwar recht spät an zu sprechen, plappern dafür aber dann gleich in korrekten Sätzchen. Dem Vorschlag von "Raubtier" zur Sprachförderung kann ich mich nur anschließen, während auch ich Ihnen Mut machen möchte, weiterhin viel mit Ihrer Tochter zu sprechen, singen, usw. Irgendwann werden Sie erstaunt sein, was Ihre Tochter plötzlich für Fortschritte macht! Sonntägl. Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Es gibt wirklich Kinder, die später sprechen als andere. Ich weis nicht ob ihr das schon tut aber wenn sie hä sagt und auf einen Gegenstand zeigt, könnte von euch erst einmal die Frage kommen: "Was möchtest du?" "Ach z.B. den Ball." Zwischendurch solltet ihr Gelegenheit geben, zu versuchen den Gegenstand ihres Begehrens selbst zu benennen. Bei der übergabe des Gegenstandes könntet ihr ewtl sowas wie, hier hast du z.B. die Puppe sagen. Irgendwann kommt die Sprache, wenn kein Hörfehler vor liegt, spricht sie mit 3 Jahren noch kaum, könnt ihr anfangen euch Sorgen zu machen. Mit 5 Jahren sollte die Sprache weitestgehend ausgereift sein, ist das nicht der fall, muss ein fachkraft ran. Aber danach sieht es bei euch bestimmt nicht aus, also Kopf hoch und so weiter machen wie bisher, ihr macht das so wie es lesen konnte super, nicht alle Eltern machen es so. Viel Glück
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen