Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

verschiedene Fragen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: verschiedene Fragen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Unsere Tochter ist 10 1/2 Monate alt und da tauchen verschiedene Fragen auf: 1. Sie schläft von ca. 5:00 Uhr - um diese Zeit wacht sie auf und wird von mir im Bett gestillt - bis zum Aufwachen im Ehebett. Mein Mann und ich schlafen nur im T-Shirt. Nun hat sie kürzlich bei morgendlichen Spielen den Penis meines Mannes entdeckt und hat damit gespielt... Es war ja ganz lustig, aber richtig wohl war es mir da nicht dabei. Sollte mein Mann eine Hose anziehen, oder wie geht man mit so was um. 2. Beim Essen geht es in der Regel besser, wenn ich ihr nach ca. 10 Minuten (sie ist eine langsame Esserin) etwas zum Spielen gebe, meistens einen Löffel. Wenn das nicht hilft, stelle ich sie in den Laufstall neben mich und füttere sie da (aber erst nach einer gewissen Zeit im Hochstuhl). Fördere ich damit das "herumstreunen" beim Essen? 3. Sie wehrt sich mit aller Macht gegen das Einschlafen. Egal wann. (Manchmal denke ich sie hat einfach Angst von uns weg zu sein - wurde 10 Wochen zu früh geboren) Ob morgens, mittags oder abends. Wir haben schon ein Ritual, aber das funktioniert nicht. Gibt sich das mit der Zeit, oder müssen wir einfach noch nach anderen Ritualen suchen? Vielen Dank Susanne


Beitrag melden

Hallo Susanne Zu 1.: Am Einfachsten und sicher Verständlichsten ist es, wenn Ihr Mann zu Ihrer Tochter sagt, dass er das Spielen an seinem Penis nicht mag und ihr statt Dessen vorschlägt mit ihm zu kuscheln, was er wahrscheinlich gern mag. Wie in allen übrigen Bereichen ist auch hier ein konsequentes Verhalten erforderlich um Ihrer Tochter eine sichere Orientierung zu ermöglichen. Zu 2.: Wenn Sie möchten, dass Ihre Tochter dauerhaft lernt, mit Ihnen gemeinsam am Tisch zu essen, können Sie ihr weiterhin den Löffel anbieten um zum Einen den sicheren Umgang mit Besteck zu üben und ihr zum Anderen eine Beschäftigung anzubieten. Den Laufstall sollten Sie -bis auf evtl. mal Etwas zwischendurch- nicht zum Ort der Nahrungsaufnahme auswählen. Wird Ihre Tochter allzu langsam beim Essen, scheint sie keinen Hunger mehr zu haben, sodass Sie Ihren Teller konsequent wegräumen sollten. Zu 3.: Setzen Sie sich zum Einschlafen noch eine Weile neben Ihre Tochter und legen Sie ihr Ihre Hand auf die Stirn oder den Bauch. So wird sie bestimmt rasch zufrieden und mit einem Gefühl von Sicherheit einschlafen. Auch können Sie ihr den Übergang vom Wachen zum Schlafen erleichtern mit der immer gleichen Melodie einer Spieluhr. Versuchen Sie`s und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.