Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, 1. ich habe sie schon öfter mal wegen meinem sohn um Rat gefragt. Er wird im Dezember 4 Jahre alt und geht seit Pfingsten gerne in den Kiga. Er beisst, kneift oder schubst die Kinder immer noch hin und wieder (er hat sozusagen "seine 5 Minuten" und dann drangsaliert er mehrere Kinder). Weder ich noch die Kindergärtnerinnen schaffen es ihm abzugewöhnen. Wann wird das endlich besser (die Erzieherinnen empfahlen einen Kinderpsychiater). Er spielt gerne alleine - ich habe aber auch das Gefühl, dass er mit anderen spielen will, dies aber trotz seines sehr guten sprachlichen Vermögens nicht "rüberbringen" kann - und dann eben beisst. Ich wüsste gerne wie sie darüber denken. 2. Mein Sohn ist körperlich sehr großgewachsen und auch ansonsten sehr weit (sprachlich, motorisch). In seiner Gruppe sind jetzt fast nur noch Mädchen und kein älterer Junge mehr. Ist dies im Grunde egal, oder fördert dies seine Probleme eher noch. Er spielt nämlich lieber mit älteren Kindern. Vielen dank für ihre antwort. Ronja, die bald nicht mehr weiss, was sie tun soll
Christiane Schuster
Hallo Ronja Vielleicht fühlt sich Ihr Sohn in dieser Gruppe nicht wohl, was durchaus mit seiner Größe und auch mit seinen weit entwickelten sprachlichen und motorischen Fähigkeiten zusammenhängen kann. Er besucht die Einrichtung zwar gerne, weiß aber manchmal nicht wohin mit seinen Kräften, wenn ich Sie recht verstehe. Das läßt ihn unsicher werden. Dabei weiß er noch nicht, wie er seine Gefühle äußern kann, und so überspielt er seine Unsicherheit mit Verhaltensweisen, die ihm die Aufmerksamkeit der Erzieher zukommen lassen. In diesen "5Minuten" braucht er entsprechend liebevolle Zuwendung und sicher keine Vorwürfe, da er quasi mit seinem auffälligen Handeln um Hilfe bittet. Vielleicht kann er in akuter Situation sofort mit seinem "Rivalen" zu einem gemeinsamen Spiel angeregt werden? Überlegen Sie bitte auch mal, ihn zusätzlich in einer Sportgruppe anzumelden. Dort wird bestimmt sein Selbstbewußtsein gestärkt, indem er seinen Fähigkeiten entsprechend gefördert wird, Bestätigung erfährt und gleichzeitig lernt, auf Gleichgesinnte angemessen zuzugehen. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen