Pumsi1980
Hallo Fr. Ubbens, mein Sohn ist nun 3,5 Jahre und ein lieber, neugieriger, aufgeweckter Junge. 1. Seit gut 3 Monaten geht er in Kindergarten. Mittlerweile geht er auch gerne. Nur spielt er seitdem daheim nicht mehr alleine. Lieber wartet er, bis ich meine Arbeit erledigt habe, um dann mit mir zu spielen. Auch wenn ich sage, er soll ruhig schon mal alleine anfangen zu spielen, dann macht er´s nicht. Woran kann das liegen? 2. Er hatte schon immer viel Temperament und einen starken Willen. Wenn wir nun manchmal in einem Lokal oder bei Freunden sind und es ihm langweilig ist, dann dreht er total auf, macht Quatsch, hört nicht mehr, macht lauter Sachen, die er nicht soll, usw... Mir ist das total peinlich, weil dann immer alle denken, ich habe mein Kind nicht im Griff. Zuhause ist er eigentlich nicht so, außer es ist Beusch bei uns. Wie kann ich mich am besten verhalten? 3. In letzter Zeit weint/quengelt er manchmal absichtlich. D.h. er ist hingefallen und eigentlich tut es gar nicht weh oder nicht schlimm und er macht ein riesen Ding daraus, nur um Aufmerksamkeit zu bekommen. Wie reagiert man dann am besten? Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Liebe Pumsi1980, zu 1. Ihr Sohn möchte die Zeit, die er mit Ihnen verbringt "sinnvoll" nutzen. Er hat Sie jetzt nicht mehr den ganzen Tag um sich und wartet dann auf Sie. Das wird sich in den nächsten Wochen von selbst wieder legen. zu 2. Nehmen Sie immer etwas zur Beschäftigung mit. Ein Buch, Autos, etwas zu malen o.ä. So gehen Sie der Langeweile aus dem Weg und dem daraus resultierenden "Quatsch". zu 3. Haben Sie etwas Geduld. Diese weinerliche Phase geht von selbst wieder vorbei und ist völlig normal. Pusten Sie einmal oder welches Ritual Sie bei Blessuren haben und gehen dann weiter. So haben Sie ihm seine gewünschte Aufmerksamkeit geschenkt und haben selbst nicht all zu viel Zeit/Geduld dafür aufbringen müssen. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen