Mitglied inaktiv
Unser Sohn ist nun 9 Wochen alt.Und ich würde es jetzt gerne mal in Angriff nehmen mich vorübergehend ma kurz von ihm zu trennen.Damit z.B.mein Mann und ich mal ausgehen können.Ganz wohl ist mir nicht dabei.Aber er soll sich ja auch langsam an andere gewöhnen.Wir haben ja auch das Glück,daß beide Großeltern in der Nähe wohnen und sich um den Kleinen reißen.Sonst waren wir ungefär gleich oft bei beiden Großeltern,so ca.einmal die Woche.Ich würde ihn am Liebsten erstmal zu meiner Mutter geben.Mein Mann meint aber,damit sich keiner benachteiligt fühlt,würden wir ihn dann halt gleich zweimal hintereinander weggeben und zu jedem einmal.Ich habe Angst,das ihn das zu sehr verwirrt.Daß es besser ist,wenn er sich jetzt daran gewöhnt,daß auch ein anderer auf ihn aufpaßt,es erstmal immer die selbe Person sein sollte.Es geht ja schließlich um den Kleinen!Und er ist ja auch noch sehr zart,er kam auch 5 Wochen zu früh auf die Welt. Wie ist den Ihre Meinung dazu?Vielen Dank,für ihre Hilfe! Jeannette
Christiane Schuster
Hallo Jeannette Kennt Ihr Sohn die Stimmen beider Großeltern, dürfte es m.E. noch keine Probleme damit geben, wer von Beiden den Kleinen nun betreut. Wichtig ist, dass sich alle Babysitter möglichst an die Art der Betreuung halten, wie Ihr Schatz es von Ihnen gewohnt ist; d.h., dass Sie ihn anfangs "fix und fertig" übergeben, sodass die Omas nur darauf zu achten haben, dass er nicht allzu viel weint. Nach 3-4erfolgreichen Versuchen ist es dann sicherlich auch möglich, dass Ihr Sohn von einer anderen Person gefüttert oder gewickelt wird. Sehr sensibel reagieren auch schon diese Kleinen, wenn es um`s Einschlafen geht. Sorgen Sie bitte dafür, dass Sie und/oder Ihr Mann in der Gewöhnungs-Phase diesen Teil übernehmen und möglichst immer ein gleiches Einschlaf-Ritual durchführen, das später von den Omas unbedingt übernommen werden sollte. Beobachten Sie Ihren Schatz, damit Sie gleich feststellen können, wenn er sich nicht wohl fühlt. Da Sie sich mit beiden Eltern gleich gut zu verstehen scheinen, beziehen Sie möglichst auch Beide in diese Überlegungen mit ein. Das gibt Ihnen die Sicherheit, dass auch Beide Sie informieren werden, wenn es irgend welche Unsicherheiten geben sollte. Denn: Auch die Großeltern werden sich erst mal daran gewöhnen müssen, einen so kleinen Wicht wieder so betreuen zu können, dass alle! Beteiligten zufrieden sind. Versuchen Sie`s und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen