Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist 4 Jahre und hört oft nur,wenn ich laut werde oder sie erpresse(wenn du das nicht machst,dann....) Das ende vom Lied ist dann,das ich stinke sauer bin und schimpfe und sie weint. Es gibt gewisse Dinge,die ich toleriere - andere wiederum nicht. Z.b. Wir gehen über die Strasse: Ich : Paula,gib mir bitte die Hand Paula: nein Ich: jetzt gib mir die Hand,die Strasse ist gefährlich. Paula: Nein ich will nicht und geht langsamer. Ich schnappe sie mir und ziehe sie leicht auf den Bürgersteig und schimpfe mit ihr,dass ich auf der Strasse keinen Spass verstehe. Sie weint und schreit wie verrückt und ist stinke sauer auf mich. Umarmt mich aber und hält mich sehr doll fest. Bei anderen Situationen,sage ich ihr z.b. wenn du jetzt nicht aufräumst,dann darfst du morgen dies oder das nicht... oder bekommst keine Süßigkeiten. Wie eine Erpresserin komme ich mir vor. Werde auch so schnell laut und wütend. Ich denke,sie reagiert auf mich und ich bringe sie zum weinen. Habe das Gefühl,das ich es irgendwie falsch mache. Hoffe das ich nicht zu durcheinander geschrieben habe. Haben sie einen Rat für mich,wie ich es besser machen kann. Liebe Grüße Ella
Christiane Schuster
Hallo Ella Bitte weisen Sie Ihre Tochter auf die Gefährlichkeit des Straßenverkehrs hin, die sie mit 4 Jahren noch nicht einschätzen kann. Informieren Sie Paula ebenso in friedlichen Situationen darüber, dass sie die ganze Zeit während des Einkaufs, Spaziergangs usw. an Ihrer Hand laufen werden muss, wenn sie nicht auf Sie hört. Aus diesen LOGISCHEN Folgen kann sie lernen und ein Laut-Werden wird nicht mehr nötig sein. Begründen Sie ihr, warum sie z.B. aufräumen sollte (damit Niemand stolpert, das Spielzeug nicht kaputt geht,...) und bieten Sie ein gemeinsames Aufräumen an. Kinder haben eine ganz andere Vorstellung von Ordnung als wir Erwachsenen. Weigert sie sich auch dann, wird leider herumliegendes Spielzeug vorerst ganz weggeräumt werden und sie hat nichts mehr zum Spielen! Diese wiederum LOGISCHEN Konsequenzen lassen Paula lernen und haben mit einer Erpressung nichts mehr gemeinsam. Das Verweigern von Süßem wird bei Paula auf Unverständnis stoßen, sodass sie dann eher noch wütender und "zickiger" wird und sie sich immer weniger geliebt fühlen wird. Liebe Grüße, sonnige Pfingsten und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Vielen Dank für die Hilfe. Ich werde versuchen es so umzusetzen. Schöne Pfingsten
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen