Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Verhaltensweisen

Frage: Verhaltensweisen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn (3 ½ Jahre) war die letzten zwei Wochen krank. Natürlich habe ich ihn da auch etwas mehr umsorgt. Jetzt will er ständig von mir getragen werden, ich soll ständig bei ihm sein, er zieht sich nicht mehr alleine an – also mache ich es – er widersprich ständig, will nichts mehr essen, uvm. Und wenn ich nicht mache, was er will, geht ein grosses Geschrei los. Wie soll ich mich ihm gegenüber verhalten. Manchmal könnte mir wirklich die „Hutschnure platzen“. Soll ich ihn auf den „stillen Stuhl“ setzen oder was gibt es für Möglichkeiten. Viele Grüße Kerstin


Beitrag melden

Hallo Kerstin Loben Sie die "Größe", das Können und die Selbständigkeit Ihres Sohnes immer wieder und zeigen/sagen Sie ihm, wie stolz Sie darauf sind, dass er sich schon SELBER anziehen, SELBER laufen kann usw. Möchte er dann getragen werden, weisen Sie ihn liebevoll darauf hin, dass er doch schon sehr gut alleine gehen kann und auch nicht mehr krank und schwach ist und handeln Sie bitte konsequent, auch wenn ein großes Geschrei beginnt, auf Das Sie dann ganz ruhig mit z.B.:" Das Schreien hilft dir auch nicht weiter" reagieren, bevor Sie sich Ihrer eigenen Aktivität zuwenden. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.