Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Verhaltensweisen und Tischmanieren

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Verhaltensweisen und Tischmanieren

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo liebe Frau Schuster, ich bin zur Zeit etwas selber unschlüssig, weil man sich auf deutsch gesagt das Gerede von Verwandten und Bekannten anhörwen muss, wie oder was ich tuhen sollte oder warum ich dies oder das nicht tuhe. Heute war das letzte Beispiel was mich nun ganz fertig machte, ich ging mit meiner Schwester, unseren beiden Kleinen 1 Jahr und meiner 5 Jährigen Tochter spazieren. Naja und wie ich schon mal erwähnte wartet meine 5 Jährige Tochter nie mit ihrem Fahrrad, sondern ist immer verschwunden, ganz plötzlich ohne zu fragen wo lang wir wollwn oder zu warten. Naja und ich muss sagen ich habe wirklich keine Krakt mehr ihr ständig mit meiner 5 Jährigen Tochter hinterherzu laufen, ich habe sogar versucht sie zu Hause zu lassen beim Papa und bin alleine los weil sie zu Fuss nicht wollte und ich sagte du wartest ja nicht, Also kannst du es dir fürs nächste Mal überlegen. Sie war supertraurig und versprach es nie wieder zu tun, aber sie tat es doch. Beim nächten Mal lief ich die Male, also paar Male hinterher und redete mit ihr ein ernstes WOrt, das das so nicht geht und ich alles nach ihr abgesucht habe, sie versprach es wieder und meinte es wirklich ernst, aber sie schien es wieder vergessen zu haben. Und nachdem ich ifr ständig mit dem Kiwa hinterher lief hab ich einfach keine Lust und Nerven mehr dazu, tja das Gerede von meienr Schwester: warum hast du dies und das nicht, und da kann doch jemand kommen du musst doch hinterher und so weiter und so fort, ja nur nebenbei erwähnt, dass sie bei meiner Nichte nicht eine grosse Rolle in der Erziehung mitgespielt hat und die die sie jetzt mitspielt tuhen es auch nicht besser aber ich höre mir dazu an, sie ist jetzt (14), so war sie nicht und das hat sie nicht gemacht und jenes nicht. Oh Frau Schuster, wir wissen Kinder sind Kinder und ich weiss es so gut weil ich als Teeny auf meine Nichte viel aufpasste und es damals schon so sah, dass sie in EIsthielen alles stehen und liegen liess, ihr bestellt wurde was sie wollte und sie es nie zu Ende trank, tja der eine macht das und der andere ebend dies und meine Schwester ist 5 Jahre älter als ich und sollte das doch wissen oder hab ich unrecht?! Der nächste Teil betrifft die Tischmanieren, bei meiner Schwiegermutter wollte meine Tochter ein Brot, da wir schon vorm ABendbrot nach Hause fuhren und als sie ihr eins halbiere also 2 ganze machte für die Fahrt und ich mich kurzfristig nach Betteln und Flehen doch entschloss zu bleiben, setzte sie sich also an den Tisch und ass bis auf ein viertel das Brot nicht weil sie nun auch was anderes wollte. Ich verstand es, da wir ja eigentlich vorhatten zu fahren und sie das mitnehmen wollte und da plötzlich doch etwas mehr vor ihren AUgen war sagte ich dann packst du dir diesen Rest noch ein. Sie sagte o.k. und alles was sie sich danach machte ass sie, meiner Schwiegermutter ass aber noch ihren Rest und sagte es sei schon o.k. Mir aber wiederum, warf sie vor, dass das Kind keine Tischmanieren hat und ausserdem ein Glas umkippte weil sie zu viel hibbelt, ich bin echt ehrlich und wenn sie zu viel hibbelt weiss ich das undd geb es zu, aber ihre Cousine vom Schwager musste sie ja auch noch mit dem Ellenbogen schupsen die 25 ist, weil sie so still sitzten bleiben soll wie ein Baumstamm, sie durfte noch nicht mal den Kopf zu mir drehen, weil sie sich mit mir unterhalten wollte. Tja ich erwähnte es so wie ich es ihenen erzähle und die ANtwort war das was ich davor geschrieben habe. Ich möchte von ihenen ihre Meinung wissen, sind sie auch der ANsicht, dass es mein Fehler sei? und ich würde mich interessieren ob es nicht mal was für Eltern gibt die sich ehrlich miteinander austauschen können ohne das den oder jenen Eltern oder den Kindern irgendetwas vorgeworfen wird und sie als schlechte Erzieher hingestellt werden. Frau Schuster so wahr ich hier sitzte und so wahr mich eigentlich jeder andere kennt, ich bin in solchen SAchen eigentlich so fern es meine Kraft zulässt von Anfang an nicht nachlässig, aber ich kann doch nicht wegen jedem Pup hinterher sein und jeden Pup der einem anderen auffällt oder einem anderen nicht gefällt hinterher sein oder?! damit mach ich doch nur die Kinder verrückt. Eins muss ich sagen, in SAchen hören oder frechen Ton, ist sie anstrengend und daran arbeite ich mit viel Ruhe und innerlichem Schmerz, was mich auch kaputt macht, aber diese Ziele sind für mich ersteinmal wichtig, sie ruhiger zu bekommen, weil sie schnell explosiv ist und man ihr alles 10 Mal sagen muss. Aber Frau Schuster es ist gemein, sie ist 5 und nicht 50, die Umwelt kann doch nicht von ihr verlangen, dass sie ist wie eine 50 Jährige oder?! und von mir kann sie doch nicht verlangen, dass ich auf jeden Pup achte am sonsten bin ich ein schlechter Erzieher?! Sorry, dass es lang ist aber bitte klären sie mich auf, ich bin dankbar für ihren Rat und evtl. für ihre Lösung wo ich jemanden finde der auch mich versteht:-(( lg


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Damit Sie UND Ihre Tochter Jemanden finden, mit Dem Sie Kontakte knüpfen und an deren Verhalten Sie sich orientieren können, rate ich Ihnen, sich mal mit einer Familienbildungsstätte in Verbindung zu setzen oder evtl. auch mal bei der Gemeinde, dem Bürgerbüro o.Ä. nachzufragen, wo es möglich ist, dass Kinder mit ihren Eltern gemeinsam singen, basteln oder sportlich tätig sind. Familienmitglieder verhalten sich meist nicht sachlich und ziehen Vergleiche -wenn sie es auch noch so gut meinen-. Worauf Sie selbst aber vorab schon mal achten sollten, ist, wirklich begründet konsequent zu sein. Kommt Ihre Tochter nicht mit, weil sie sonst wieder wegläuft o.Ä., bleibt es dabei uind Damit BASTA! Ihren Verwandten sagen Sie bitte ganz ruhig, dass Sie nicht bereit sind, Ihrer Tochter ständig hinterherzulaufen oder sie ständig zu ermahnen und dass Sie Ihre Tochter vermutlich ein wenig anders erziehen als die anderen Familienmitglieder; schließlich haben auch Sie die Verantwortung, Ihre Tochter in eine sichere Selbständigkeit zu führen. Abschließend möchte ich Ihnen noch 2 Bücher für Ihre Tochter empfehlen: "Gutes Benehmen ist hüpfeleicht"; "Benni Benimm". Letzteres können Sie vorab auf folgender Seite einsehen, da es schon für Kinder ab 3 Jahren geschrieben wurde: http://www.ich-lese-was.de/kinderbuecher/benni-benimm-p-337.html?sid=de6244c95282403bdafc9316f5a7694b Sorgen armes Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.