Mitglied inaktiv
Hallo ich habe folgende Fragen. Mein Sohn wird jetzt 5 Jahre alt, der kleine wird 1 Jahr. Manchmal ist der große richtig lieb zu dem kleinen spielt auch mit ihm, kuschelt aber andersrum, wenn der kleine läuft schubst er ihn extra um, gegens Bein das er hinfällt.., wieso macht er das?? Ich verstehe das nicht? Wie reagier ich da am besten, denn er tut ihm ja weh, es ist falsch. Das erkläre ich ihm auch, aber er macht es immer mal wieder. Meine andere Frage ist, wenn ich zb Besuch bekomme, spielt sich der große so dermaßen auf macht alles was er sonst nicht macht, nur damit er Aufmerksamkeit bekommt, ist extra laut oder unterbricht uns wenn wir uns unterhalten. Was kann ich dagegen machen, ich kann keinen Besuch empfangen ohne das es wiedermal mit ihm ausartet. Aber so kann es doch auch nicht weitergehen. Ich habe es schon mit Konsequenzen versucht, die ich ihm gesagt haben, und auch durchgezogen habe, aber das schien ihn nicht weiter zu stören. Er macht es jedesmal wieder. Ich hoffe Sie haben einen Rat für mich. lg
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Mit beschriebenem Verhalten möchte Ihr "Großer" den Kleinen sicherlich nicht ärgern oder verletzen, sondern lediglich dessen Reaktion ausprobieren und zeigen, dass er der Große, "Mächtige" ist. Diese Machtkämpfchen sind unter Geschwistern durchaus üblich, sodass ich Ihnen rate, besonders den Kleinen nicht unbeaufsichtigt zu lassen und darauf zu achten, dass der Große ihm nicht mit dem sicher für Sie leicht zu deutenden, "provozierenden" Blick nähert. Heben Sie das Können und die Selbständigkeit des Älteren auch vor anderen Personen hin und wieder lobend hervor und bitten Sie ihn freundschaftlich, Ihnen zu helfen, damit sein Bruder auch so "groß und stark" wird, wie er. Kommt Besuch, scheint Ihr Sohn sehr verunsichert zu sein, was sich in seinem Clown-Verhalten zeigt, mit Dem er diese Unsicherheit zu überspielen versucht. Regen Sie ihn zu einer ansprechenden, konkreten Aktivität an, laden Sie seinen Freund ein, bevor Sie sich Ihrem Besuch widmen oder beziehen Sie ihn in Ihr Gespräch mit ein. Vielleicht kann er ja auch mal zu einem Freund zum Spielen gehen? Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen