Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

verhaltensweise

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: verhaltensweise

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, unser sohn ist 16 monate alt, er ist sehr aktiv, neugierig, ungeduldig und kann das wörtchen "nein" nicht höhren ohne das er quengelt oder weint, sich hin wirft oder wütend wird. es ist schon soweit das wir uns kaum noch getrauen weg zu gehen ( kaufhalle, spielzeugladen und und ...), weil er immer theater macht wenn er etwas nicht bekommt. manchmal bekommt er richtige anfälle. wir hoffen das sich das irgendwann mal gibt, wenn er alles richtig verstehen kann. was meinen sie, können wir erzieherisch noch was retten oder haben sie vielleicht einige ratschläge? vielleicht noch zwei kleine fragen: unser sohn schläft schon von seiner geburt an bei seiner mama auf der matratze, nun möchten wir ihn alleine im zimmer schlafen lassen. haben sie einen ratschlag dieses zu realisieren? zum thema essen: er nimmt immer den ganzen mund voll ( auf einen teller liegen viele kleine brotstücken und er nimmt nicht nur eins sondern am liebsten alle)wird sich dies auch geben? vielen dank.


Beitrag melden

Hallo Anja Kann es einmal nicht nach dem Willen Ihres Sohnes gehen, begründen Sie ihm das Warum und lenken Sie ihn mit einer konkreten, ansprechenden Beschäftigung ab. Falls möglich, nehmen Sie ihn zum Trösten und Kuscheln auf den Arm oder auf Ihren Schoß, bis er sich beruhigt hat. Benutzen Sie tagsüber häufig sein Zimmer und auch Bett als gemütliche Spieloase, während Sie selbst dort andere Tätigkeiten, wie Nähen, Bügeln, Tee-Trinken... verrichten. Es wird nicht lange dauern, bis er es genießen wird, zwischen all` seinen Spielsachen in seinem eigenen "Nest" auch schlafen zu DÜRFEN. Da er mit 16 Mon. schon recht viel versteht, erklären Sie ihm, dass er sich an zu vielen Brotstückchen in seinem Mund verschlucken wird, sodass Alles wieder herausfällt. Informieren Sie ihn, dass Sie ihm aus diesem Grund lieber nacheinander die Stückchen direkt auf seinen Teller legen, die fertig vorbereitet neben Ihrem Teller stehen, bis Sie sehen, dass er sie nacheinander erst dann in seinen Mund schiebt, wenn das vorherige Stückchen zerkaut und runtergeschluckt wurde. Handeln Sie bitte entsprechend konsequent -selbst, wenn ihm Das nicht gefällt-. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.