Mitglied inaktiv
Mein Sohn Maxi ist jetzt knapp 6 Wochen alt und seit ca. 10 Tagen hat er komplett verdrehte Wach-/Schlafphasen. Er schläft tagsüber nach seinem Fläschchen sofort wieder ein und ist dafür nachts ab 1 Uhr super fit und will beschäftigt werden nach dem füttern und wickeln. Er schläft in seinem Kinderzimmer im Stubenwagen und das seit Anfang an, es gab eig. nie Probleme. Tagsüber ist er normalerweise nach dem füttern ca. 1,5 Std. wach - da wird ausgiebig gekuschelt und ich massiere ihn 1x am Tag. Nachts dagegen "weiss" er eig. das nach dem füttern nicht viel passiert und er gleich wieder weiterschlafen soll. Was kann ich tun, damit er wieder in seinen alten Rythmus findet? LG, Karen
Christiane Schuster
Hallo Karen Legen Sie Maxi tagsüber nicht zum Schlafen in seinen Stubenwagen ins Kinderzimmer, sondern auf eine Krabbeldecke oder in ein gemütlich eingerichtetes Laufgitter in Ihrer Sicherheit gebenden Nähe. Dort wird er sich wahrscheinlich dann nur von der Anstrengung des Trinkens erholen um anschließend durch die gewohnten Laute und das Tageslicht gleich wieder fit zu werden. Wird er nachts richtig munter, ziehen Sie ihm einige Male eine Spieluhr auf, aber lassen Sie ihn nach Möglichkeit in seinem Wagen liegen. Die stets gleiche Melodie wird ihm den Übergang vom Wachen zum erneuten Einschlafen bestimmt erleichtern. Erholsames Wochenende und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen