Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, seit ein paar Tagen versuche ich meiner Tochter (8 Monate), die inzwischen durch die ganze Wohnung robbt, beizubringen, dass die Steckdosen (die bei uns natürlich gesichert sind) und die Pflanzen tabu sind. Sobald sie darauf zusteuert bzw. sie berührt, ermahne ich sie mit einem deutlichen "nein" oder nehme ihre Hände weg. Das endet meistens mit Tränen und einem ziemlichen Geschrei. Ist das jetzt Trotzverhalten oder überfordere ich sie damit? Allerdings habe ich ihr auf diese Weise ziemlich probemlos beigebracht, beim Essen nicht in den Löffel zu fassen. Vielen Dank im Voraus AnnaS.
Christiane Schuster
Hallo Anna Bieten Sie nach Ihrem bestimmten und kopfschüttelnden NEIN Ihrer Tochter eine geeignete Beschäftigung an, sodass sie auch dann erwünschte Erfahrungen sammeln kann, wenn Sie sie von ungeeigneten Dingen wegsetzen. Warum Sie sie allerdings wegsetzen, kann sie mit 8 Mon. noch nicht verstehen, sodass sie verärgert zu weinen beginnt, weil ihre Bedürfnisse nicht befriedigt wurden. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen