Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster Ich habe 2 fragen. Mein Sohn ist nun knapp 14 Monate alt und auf voller Entdeckungsreise. Er klettert überall hoch wenn ich ihm was verbiete und Nein sage macht er es immer wieder.Manchmal bin ich kurz vor dem verzweifeln.Denn je öfter ich ihn wo weg hole und Nein sage desto besser findet er das und lacht wie verrückt.Was kann ich machen das er nicht mehr lacht und dann davon wegbleibt??? Ich möchte ihn auch nicht immer anschreien oder ihn einen Klaps geben !! Die zweite Frage ist wieviel Kontakt zu anderen Kindern seines Alters braucht er? Vielen Dank im vorraus Tiffany
Christiane Schuster
Hallo Tiffany Zu Ihrer 1.Frage: Überlegen Sie sich jedes Nein genau ob es wirklich gesagt werden muß. Wenn es unbedingt notwendig ist, erklären Sie Ihrem Sohn, warum Sie Nein sagen und, was passiert, wenn er sich nicht daran hält. Lassen Sie ihn ungefährliche Dinge selbst erfahren. Eine Beule oder ein blauer Fleck werden ihn erkennenlassen, dass Ihr Nein begründet war. Er wird so lernen, dass es Regeln gibt, die sowohl von ihm als auch von Ihnen eingehalten werden müssen. Zu Ihrer 2.Frage: Wenn er 1-2 mal die Woche Gelegenheit hat mit Gleichaltrigen zu spielen und sich mit ihnen auseinanderzusetzen, reicht das. Wie wär`s mit einer Eltern-Kind-Gruppe oder Eltern-Kind-Turnen? Bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- 3 jähriger und 8 jährige hören einfach
- 6-Jähriger will nicht ins Bett
- Wutanfall begleiten während der Schwangerschaft
- Total respektlos und böse
- Pupertät, resistent auf allen Ebenen
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen