Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Veränderung im Kleinkindalter

Frage: Veränderung im Kleinkindalter

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag Frau Schuster Ich habe hoffentlich nicht eine allzu blöde Frage. Mein Söhnchen 17 Monate alt schläft so gut wie nie durch. Nun habe ich mir überlegt, ob ich evtl mal das Kinderzimmer neu einrichten sollte dh Bettumstellen etc. Ich habe jedoch Angst, dass er dann noch schlechter schläft. Wie reagieren Kleinkinder in dem Alter auf äussere Veränderungen? Soll ich es besser so lassen wie es ist oder verändern? Ich weiss sonst nicht mehr weiter, versucht habe ich alles.


Beitrag melden

Hallo Mandy Zwar können Sie das Kinderzimmer mit Ihrem Sohn gemeinsam ein wenig umstellen, wenn Sie darauf achten, dass er dann nicht die Orientierung verliert, aber ich glaube kaum, dass diese Veränderung sein Schlafverhalten beeinflussen wird. Damit er besser schlafen kann, achten Sie bitte auf einen möglichst geregelten Tagesablauf mit zunehmend ruhiger verlaufendem Abendritual, bei Dem unverstandene Ereignisse des Tages verarbeitet werden können. Vielleicht hilft ihm auch das Schmusen mit einem nach Ihnen duftenden Schnuffeltuch oder das selbständige Aufziehen einer Spieluhr, um rasch wieder in den Schlaf zu finden, wenn er zwischen Tief- und Traumschlaf aufgewacht ist. Erholsames Wochenende und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mandy, Wir sind vor einem halben Jahr umgezogen, da war Rene grad 2 Jahre. Vorher hat er super gut geschlafen, ich hab abends die Tür zugemacht, Licht aus, und er hat sofort geschlafen bis zum nächsten morgen. In der neuen Wohnung (alte Möbel, altes Bett hat er behalten, damit es nicht total fremd ist) gabs ganz große Probleme. Ich durfte die die nicht zumachen, möglichst im Flur Licht anlassen, und alle 1-2 Stunden kam er zu mir ans Bett. Wenn ich die Tür angelehnt habe oder gar zugemacht, ist er aufgestanden und hat das Licht angemacht und gespielt (so schön ruhig allein gespielt, wie er es sonst den ganzen Tag nicht tut). Im Dezember dann war ich es leid, habe ein Raumteiler-Regal gekauft, damit eine Schlafecke im Kinderzimmer abgeteilt und diese mit Himmel, Leuchtsternen, Nachttischlampe und kleinem Kuscheltierregal richtig gemütlich eingerichtet. Ich wollte, dass er damit tags wie nachts im Dunkeln schlafen kann, und dank der Lampe keine Angst haben muß. Und dass ihn nicht die ganzen Spielsachen, die er so sieht aus dem Bett locken. Ich kann es selbst kaum glauben, aber es hat gerade mal 1-2 Wochen gedauert, bis er sich dran gewöhnt hat, jetzt schläft er endlich wieder wie ein Murmeltier, kaum dass ich ihn ins Bett gebracht und Licht aus und die Tür zugemacht habe. (Abgesehen davon, dass er es neuerdings mit aufs-Klo-gehen herauzögert). Ein Veränderung des Zimmers kann, muß aber nicht sinnvoll sein, wichtig ist, dass sie gut durchdacht ist, und dass die Neuerungen Deinem Spatz gefallen. LG Andrea


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.