anna_b
Hallo Frau Schuster, ich habe eine Frage zu dem Verhalten meiner Tochter, 15 Mo. Ihr Vater hat sich sehr früh von uns getrennt (seit sie 3 Monate ist), Hat sie seit dem aber immer 1 / Woche für ein paar Stunden betreut. Anfangs hat es geklappt, wenn ich mich weggeschlichen habe. Nur leider ist es jetzt immer so, dass sie bitterlich weint, wenn ich gehe. Mir zerreist das das Herz (zumal ich mir die Situation so nicht ausgesucht habe). Ich bin ein paar mal zurückgegangen, hab versucht, sie zu trösten und dann nochmal in einem unbeobachteten Moment zu gehen. Sie klammert sich dann an mich und weint und lässt mich nicht aus den Augen. Ihr Vater sagt, sie weint immer so 2-3 Minuten und dann geht es meist wieder. Oft ist sie auch gut gelaunt wenn sie wieder zu mir kommt. Ich habe jetzt nur (auch aufgrund anderer Meinungen in einem anderen Forum) Angst, dass ich ihr mit dieser Abschiedssituation schade und sie in Ihrem Urvertrauen gestört wird. Nur kann ich leider nichts ändern, ihr Vater hat ja das Recht, seine Tochter zu sehen. Ich komme damit sehr schlecht zurecht und kann die "freie" Zeit kaum nutzen, weil ich mir so einen Kopf mache... Was soll ich nur tun? Über einen Rat wäre ich sehr froh! Vielen Dank und viele Grüße Anika B.
Christiane Schuster
Hallo Anika Wenn möglich, bleiben Sie einige Male gemeinsam mit ihrem Vater bei Ihrer Tochter, sodass sie ihn dann hoffentlich bald als eine weitere Bezugsperson wie auch einen Babysitter oder eine Tagesmutter (Tagesvater) lernt zu akzeptieren. Schleichen Sie sich dann später nicht einfach davon. Informieren Sie darüber, dass Sie rasch einkaufen gehen und dann gleich wiederkommen, nachdem Ihre Tochter mit ihrem Vater zu einer konkreten, ansprechenden Aktivität angeregt wurden. Dieses Gleich zögern Sie behutsam immer weiter hinaus.- Die anfänglichen Trennungsängste werden auf diese Weise auf ein Minimum beschränkt werden können bis sie schließlich ganz verschwinden. Für sehr wichtig halte ich es aber, dass Sie dem Vater Ihrer Tochter vertrauen und dass Sie sich mit ihm über die Erziehnungs-Methoden in wichtigen Punkten einig sind. Nur dann ist gewährleistet, dass Ihre Tochter sich sowohl bei Ihnen, aber auch bei Ihrem Vater sicher zu orientieren lernt. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen