Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Verabredungen von KitaKindern

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Verabredungen von KitaKindern

mom_of_arthur

Beitrag melden

Mein Sohn ist 4,5 Jahre und in seiner KitaGruppe ist es total etabliert, andere kinder (Freunde) gleich nach dem Kiga mitzunehmen, um mit ihnen zuhause weiterzuspielen. Also ist man dann noch Nachmittags mit ihnen verabredet. Mein Sohn kann das gar nicht so gut ab. Er möchte das gar nicht so gerne "dass von anderen Mitgenommen werden" und wenn wir jemanden Mitnehmen endet das in kleinen Katastrophen.... Mein Sohn ist nämlich nach dem Kiga meist soooo müde und überhaut nicht mehr aufnahme fähig. Er geht auch um punkt 18 Uhr ins Bett weil er länger nicht schafft aufzubleiben. Ich habe etwas Angst, dass er als Einzelkind aber diese Sozialen Kontakte haben müsste... Obwohl ich eher dazu tendiere diese Verabredungen eher sein zu lassen nach 7 Stunden Kitairrsinn... Er selbst fragt überhaupt nicht, ob er sich verabreden kann. Eher frage ich ihn immer ob er sich verabreden möchte, dies nimmt er freudig an. Teilt aber sein Spielzeug zuhause gar nicht mit den Freunden und ist eher weinerlich da er müde ist und aus meiner Sicht auch überreizt... Also alles etwas verzwickt. Wie macht mans richtig? Sind die regelmäßigen Verabredungen wichtig für die Entwicklung? Eigentlich ist es bisher nur Stress für uns gewesen.


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe mom_of_arthur, warten Sie gerne ab, dass Ihr Sohn sich bei Ihnen meldet, dass er sich verabreden möchte. In ein paar Monaten wird Ihr Sohn sicherlich nicht mehr so müde sein und dann mehr Spaß bei den Verabredung haben. Viele Grüße Sylvia


cube

Beitrag melden

Das ist doch nicht verzwickt ;-) Dein Kind möchte aktuell keine oder zumindest nur wenige Verabredungen nach der Kita und ist sonst überfordert. Dann lässt du es eben. Nur, weil alle anderen das so machen, musst du dein Kind nicht damit stressen. Das heißt ja nicht, dass er gar keine Verabredungen mehr haben kann - aber eben vielleicht nur wenige oder nur, wenn er auch wirklich selber will. Soziale Kontakte hat er ja in der Kita. Falls es dich beruhigt: unser Kind hatte da auch nicht so irre Lust drauf wie offenbar alle anderen. Manchmal ja, dann wieder wochenlang gar nicht. Wir haben uns da nach unserem Kind gerichtet. Sieh es mal so: hast du jeden tag Lust, dich nach der Arbeit noch mit Freunden zu treffen? Manche Menschen finden das toll - andere wollen ihre Ruhe und treffen sich nur ab und an mal mit anderen Kollegen/Freunden. Menschen sind unterschiedlich - und das nimmt Kinder nicht aus :-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.