Anerev86
Hallo Frau Ubbens, haben sie vielleicht ein paar Ideen und auch Bücher, wie ich das Vaterbild meiner 2,5jährigen etwas "aufpäpple"? Wir hatten die letzten Jahre leider aufgrund extremem beruflichen Stress und einer Großbaustelle am Haus eigentlich eine Art "Alleinerziehenden-Situation". Der Papa hatte leider sehr wenig Zeit und wenn er da war, war er immer zum Spielen & Toben die absolute Nummer 1. Sie weigert sich aber total den Papa anzunehmen wenn es um ihre Grundbedürfnisse oder unsichere Situationen geht. D.h. ins Bett bringen, abends fertig machen zum schlafen, Trösten bei Wehwehchen, bei einem Gewitter sich an ihn kuscheln, "neue Dinge" ausprobieren (z.B. im Schwimmbad rutschen) geht NUR mit Mama, zum Teil auch getragen werden wenn sie müde ist. Beobachtet sie andere Väter die ihre Kinder tragen oder in Büchern sich mit ihnen beschäftigt ist sie total empört darüber. "Besser Mama" sagt sie und würde am liebsten das Bilderbuch ummalen. Außerdem dürfen wir nur nach ihrer Erlaubnis kuscheln, sie ordnet quasi die Bussis und Umarmungen vom Papa für mich an, ansonsten reagiert sie fast eifersüchtig, drängt sich dazwischen, schimpft, zieht uns auseinander. Den Papa verletzt es natürlich und mich erdrückt es langsam, denn sobald es irgendwie anstrengend oder heikel wird fühl ich mich wie Alleinerziehend und das sind auch oft die Situationen wo man z.B. abends wenns beim schlafen gehen mal etwas länger dauert oder recht gezickt wird ja sehr gern mal eine Runde auslässt, kurz durchschnauft und den Partner schickt. Die Variante beide ins kalte Wasser zu schmeißen ist nicht so meins, bzw. die Kleine (die sonst sehr aufgeschlossen ist) schreit bis sie fast erbricht. Natürlich bemühe ich mich nun besonders, dass der Papa viel Tolles mit ihr macht, bleibe auch hart wenn es darum geht sie zu tragen, dass der Papa mehr Kraft hat und ich ihr nur die Hand anbieten kann und sie selbst laufen muss - aber sie ist so stur, sie läuft lieber als Kompromiss 100 Stufen weider runter an meiner Hand, statt sich vom Papa tragen zu lassen ;) Haben Sie eine Idee? Wir üben gerade am 2. Geschwisterchen und ich würde mir wünschen, dass sie den Papa schon vorher annimmt, statt sich womöglich vernachlässigt zu fühlen, wenn meine Zeit halbiert ist.
Liebe Anerev86, viele Kinder sind in dem Alter eifersüchtig, wenn jemand anderes, Geschwister oder Papa, mit Mama kuscheln. Diesbezüglich zeigt Ihre Tochter ein ganz normales Verhalten. Verlassen Sie doch mal abends eine halbe Stunde vor dem Schlafengehen für Ihre Tochter sichtbar das Haus. Kann der Papa seine Tochter ins Bett bringen? Oftmals fällt es den Kindern leichter, sich darauf einzulassen, wenn sie wissen, dass Mama nicht um die Ecke kommen kann, da nicht anwesend. Ansonsten zeigt Ihre Tochter auch ein ganz alterstypisches Verhalten. Viele wollen nur von Mama getragen, geströstet oder bespielt werden, wenn diese dabei ist. Verbringen Vater und Tochter auch außer Haus gemeinsame Zeit alleine oder sind alleine zu Hause, wenn Sie nicht dabei sind? Lässt sich Ihre Tochter dann von Papa tragen, beruhigen usw.? Die Akzeptanz, dass der Papa dieses übernimmt, auch wenn Mama dabei ist, wird kommen. Haben Sie noch ein wenig Geduld. Viele Grüße Sylvia
Jessy97
Sagen Sie Ihrer Tochter dass und wie sehr Sie sie lieben. Auch wie sehr ihr Papa sie liebt. (Das sagt der Papa bitte auch.) Lassen Sie dem Papa auch mal die Chance Zeit mit ihr zu verbringen, wenn Sie nur zu Ihnen will, vllt besser ohne Sie, damit sie den Papa mal besser kennenlernt und erkennt, dass er auch ihre Grundbedürfnisse erfüllen kann. Oft verblüffen einen die Väter, wenn sie auf sich allein gestellt sind und selber ran müssen. Erklären Sie Ihrem Kind die Liebe zum Papa ... dass nur durch die Liebe das Kind entstanden ist und sie das Kind nicht weniger lieben als Ihren Mann. Man kann auch mal beide auf einmal knuddeln.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen