Mitglied inaktiv
Hallo, wir haben da einen kleinen Luca 7 Monate. Wenn ich und er zusammen spielen und rumtollen fängt er manchmal mittern drin zu schreien an und lässt sich dann nur von seiner Mutter beruhigen. Obwohl ich auch nichts anderes tut wie seine Mutter. Kann es auch daran liegen das seine Mutter denn ganzen Tag bei ihm ist (weil ich bis 16.00 Uhr arbeite) und bei dem kleinsten Ansatz von schreien sofort für ihn da ist und deshalb die Beruhigungsversuche von mir scheitern. Luca`s Vater
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchender Schön, dass Sie sich hier zu Wort melden! Scheinbar haben Väter keine Probleme mit ihren Kindern, obwohl sie an deren Erziehung genauso beteiligt sind (sein sollten) wie die Mütter -oder, sie trauen sich nicht-. :-)) Karin`s Worten kann ich mich ebenfalls voll und ganz anschließen. Auch, wenn die Mutter immer die allererste und wichtigste Bezugsperson ihres Kindes bleibt, spielt der Vater eine ebenso wichtige und einzigartige Rolle! Sonntägliche Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
hallo luca´s papi ! kränke dich nicht, das wird schon besser werden mit der zeit. so kleine kinder sind ja oft den ganzen tag mit der mami zusammen, kein wunder, dass da ein besonders enges verhältnis zwischen den beiden ist. bei mir ist das ähnlich, ausser mir betreut auch niemand mein kind, keine oma, keine tante, kein kindergarten, darum ist mein kind auch besonders auf mich fixiert. mit zunehmenden alter ändert sich das aber, dann schlägt es oft ins gegenteil um und alle anderen sind interessant (nur mami nicht). da wird mit heute von meiner 2jährigen oft die türe vor der nase zugestossen, wenn papi mal mit ihr im kinderzimmer spielt (kommt leider bei uns selten vor). du als papi hast eben eine "andere" beziehung zum kind, das ist auch gut so. verzage nicht, es ist ganz wichtig, dass du als papa ein selbstvertrauen entwickelst. dein kind hat nur einen papi und der bist DU ! verhalte dich, so wie es "aus dir heraus kommt", so wie du es empfindest. es macht gar nicht viel sinn, die mami zu kopieren, denn dein kind hat ja schon eine mami. du bist als papi einzigartig. und du wirst sehen, mit zunehmenden alter kennen die kleinen sehr gut die untschiede zwischen mami, papi, oma & kindergarten"tante". dann traut man oft seinen ohren nicht, wenn man hört, wie brav das eigene kind bei anderen ist oder ähnliches. dann wissen die kleinen die unterschiede auch gut auszunutzen. wenn du einen liebvollen kontakt zu deinem sohn hast, dir zeit für ihn nimmst und ihn immer spüren lässt, wie sehr du ihn liebst (auch nachdem du einmal geschimpft hast), kann eigentlich gar nichts schief gehen.
Mitglied inaktiv
Huhu, also ich finde Karin hat schon alles gesagt. Wollte nur sagen dass ichs toll finde dass hier auch mal ein Papa schreibt :c) lg Käferchen
Mitglied inaktiv
hallo, also wir haben 3 jungs und es gibt immer wieder so phasen, da bin ich als mama total out. Dann gibts es immer wieder, das papa mehr out ist. Und nur noch mama gefragt. Je jünger sie waren, desto mehr war noch mama gefragt. Gerade das beruhigen wurde immer besser je älter sie wurden. Allerdings sollte die Mama nicht immer gleich beim 1. minischrei anlaufen. Auch Vätern darf man gut was zutrauen, wenn sie es ja auch meist andersmachen als wir *G* Das darfste deiner frau gerne sagen. viele grüße tine mit beni 3,5 niki fast 2 und Flo 3 wochen
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen