Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe ein Riesenproblem, und hoffe sie können mir einen Rat geben. Mein mann ist beruflich sehr viel weg , auch mal 6 Monate am stück. Wir haben 2 Mädchen von 5 und 2 Jahren.Sie sind beide grundverschieden, die große ist ein typisches Mädchen, die kleine eher robust wie ein Junge. Bei der großen war er am anfang sehr viel weg. Mein Problem ist nun, er geht mit der kleinen ganz anders um, wie mit der großen. Zu der kleinen ist er herzlich, liebvoll...tobt auch mal mit ihr.. nimmt sie mit. Zu der großen ist er kurz ab, teilweise patzig und ignoriert sie. Oder mault sie an. ich hab ihn nun zum 2. mal zur rede gestellt, weil mich das ziemlich fertig macht, wie er mit Ihr umgeht, und ich auch schon sehe das sie sich zurückzieht von ihm. Ich weiß mir keinen Rta mehr. er sagt dazu, das er mit der großen nichts anfangen kann, weil sie immer gleich jault und heult. Er liebt sie anders als die kleine und ich hab das gefühl, da ist gar nix an gefühl..er redet verachten über sie und hat nicht mal ein nettes wort über... Ich kann das nicht mehr..ich liebe meine Kinder über alles und kann nicht damit umgehen das er so ist. Er schiebt sein desintresse den Kindern...speziell der großen,.... den Baustress zu den wir haben... aber auch dann muß man doch normal mit seinen Kindern umgehn können. Aber er sagt, er hat dann den kopf so voll und kein Nerv mehr dafür. Ich würde mir gerne Hilfe holen, weiß aber nicht wie... Können sie mir eine Rat geben? Lg Tanja
Christiane Schuster
Hallo Tanja Da Ihr Mann nun mal 2 Kinder hat, für Die er gemeinsam mit Ihnen die Verantwortung trägt, wird er sich bemühen MÜSSEN, beide Kinder gerecht zu behandeln, um sie nicht zu verlieren, da sie ihn dann irgendwann -besonders die Ältere- überhaupt nicht mehr beachten und als Vater akzeptieren. Bitte sagen Sie Das Ihrem Mann mit Nachdruck, da die Kinder, die keine kleinen Erwachsenen sind(!), nicht verstehen können, warum er sie unterschiedlich behandelt. Regen Sie zusätzlich Ihren Mann einmal an, mit der "Großen" alleine Etwas Schönes zu unternehmen, was Beiden Spaß macht, sodaß sie sich näher kommen und auch hoffentlich wieder besser verstehen. Geeignet wäre sicherlich auch eine Familientherapie über eine Erziehungsberatungsstelle, der Ihr Mann aber vermutlich nicht zustimmen würde, da er sich scheinbar keiner Schuld, bzw. keines Versäumnisses bewußt ist. Nachdenkliche Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen