Mitglied inaktiv
Hallo, wir möchten in zwei Wochen an die Ostsee fahren (ca.600km)und wir Wissen nicht ob wir unseren Sohn (zwei Jahre)in der Nacht wecken sollten oder normal in der Früh los fahren sollten. Im letzten Jahr haben wir unseren Sohn in der Nacht geweckt, er wußte natürlich nicht was los war und er hatte auch Angst und es hat lange gedauert bis er sich im Auto wieder beruhigte und einschlief? Aber wir Denken, daß wenn wir ihn in seiner normalen Schlafzeit wecken, dann schläft er am Abend besser ein und er kommt so auch besser mit der langen Fahrt zurecht? Was können Sie uns raten und sehen Sie Probleme beim Wecken in der Tiefschlafphase? Vielen Dank.
Christiane Schuster
Hallo Anja Beziehen Sie Ihren Sohn in Ihre Urlaubs-Vorbereitungen mit ein. Wecken Sie seine Freude auf die Ferien und informieren Sie ihn darüber, dass aus diesem Grund eine längere Autofahrt in Kauf genommen werden wird. Sagen Sie ihm, dass er zu ungewohnter Zeit geweckt wird und gleichzeitig, dass er im Auto dann weiterschlafen darf. Gönnen Sie ihm im Auto dann evtl. seine gleiche Bettdecke wie zu Hause und legen Sie eine entspannende und ihn ansprechende Kassette ein, bis ihm die Augen wieder zugefallen sind. Auf diese Weise kann er sich bestimmt rasch wieder sicher orientieren, wenn er zu für ihn ungewohnter Zeit geweckt wird. Erholsamen Urlaub und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Obwohl oft davon abgeraten wird fahren die meisten Eltern nachts - eben darum, damit im Auto Ruhe herrscht, außerdem kommt man natürlich schneller voran, da die Autobahn nicht so voll ist. Mit guter Vorbereitung ist das auch kein Problem: Auto und sich selber vorbereiten, bis alles komplett ist, Kind in Decke gewickelt aus dem Bett in den Kindersitz und los geht`s. Viel Spaß!
Mitglied inaktiv
... warum fahrt ihr nicht einfach nach dem abendessen zu seiner normalen bettgehzeit los ? klappt bei uns immer super. LG, Silke
Mitglied inaktiv
Hallo, weil wir unsere Ferienwohnung erst gegen 16°°Uhr übernehmen dürfen!
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen