Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Unzufriedenheit

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Unzufriedenheit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter Meike (23 Monate) ist zur Zeit sehr anstrengend. Frage ich sie z.B. ob sie mir bei der Geschirrspülmaschine helfen möchte (was immer ein Highlight bei ihr war), sagt sie:"NEIN!"."Gut",sage ich,"dann mache ich es!" Sofort setzt ein Wutgebrüll ein. Würde ich ihr anbieten,es jetzt doch zu machen, würde sie es wieder ablehnen. Dieses Spielchen haben wir den ganzen Tag. Ich versuche konsequent zu sein, in dem ich ihr ankündige:"Bitte mach' es, sonst mache ich es!" Was ich dann auch tue und natürlich ein Wutanfall nach sich zieht. Ich bin langsam an meiner nervlichen Grenze, denn es kostet Kraft, immmer ruhig zu bleiben. Wie kann ich meiner Tochter helfen, aus dieser Hin-und Hergerissenheit herauszukommen?


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Da Sie die Reaktion Ihrer Tochter im Voraus ahnen, schlage ich Ihnen vor, die jeweilige Frage entsprechend zu verdrehen (du brauchst mir nicht zu helfen, die Maschine auszuräumen) oder erst gar keine Frage zu stellen und Ihre Tochter in diesen Konflikt zu bringen. Sie wird Ihnen dann vermutlich schon zu verstehen geben, dass sie es ist, die die Maschine ausräumen möchte:-) Dieses "Spielchen" ist übrigens durchaus altersgerecht, da die Kleinen in einem Alter sind, wo sie entdeckt haben, dass sie einen eigenen Willen besitzen, aber vom Entwicklungsstand noch nicht so weit sind, dass sie Entscheidungen abwägen/fällen können. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für ihren Rat. Doch wie soll ich mich verhalten, wenn meine Tochter grundsätzlich das Gegenteil von mir möchte? Bsp. Sie möchte links rum gehen, wenn es rechts rum nach Hause geht. Oder: Sie möchte ihre Hose alleine ausziehen.Wenn ich dann sage:"Okay,dann mache es!" sagt sie NEIN und macht es nicht. Soll ich ihr die Hose dann "gewaltsam" auszuziehen? Liebe Grüße Claudia


Beitrag melden

Hallo Claudia Können Sie keinen Kompromiß finden zwischen den Bedürfnissen Ihrer Tochter und Ihren Wünschen, setzen Sie sich bitte kurz begründet durch -unabhängig vom (wütenden, weinenden) Verhalten Ihrer Tochter. So geht es nun mal rechts herum nach Hause und damit: BASTA! Fragen Sie einmal nach, ob sie wirklich die Hose alleine ausziehen möchte und informieren Sie sie darüber, dass sie ja schon weiß, dass es bei 1 mal Gesagtem auch bleibt. Bejaht sie, helfen Sie ihr konsequent nicht -auch wenn sie dann mit dieser Hose ins Bett gehen muß. Je konsequenter Sie sich verhalten, umso schneller wird Ihre Tochter lernen können, sich an begründete Grenzen und Regeln auch halten zu müssen. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.