Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

unterschiedliche Mittagsschlafzeiten

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: unterschiedliche Mittagsschlafzeiten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Seit Gwenifar im Sommer in den KiGa gekommen ist (im Moment nur Vormittags), vermißt Milan (18 Monate) sie natürlich sehr. Die erste Zeit war er jeden morgen fürchterlich quengelig und hier mir regelrecht am Bein. Als wir dan einmal noch ein paar Einkaäufe erledigen mussten, schlief er im Fahrradanhänger ein. Seitdem ist er jeden Vormittag in der Woche gegen 10 Uhr (er steht um 7 Uhr auf) so müde, daß ich ihn hinlege und er schläft bis ich ihn um 11.45 Uhr wecke, damit ich Gwenifar vom KiGa abholen kann. Am Wochenende, wenn Gwenifar da ist, ist er um 10 Uhr noch munter und fidel, ich lege ihn daher erst gegen 12.30 hin. Die Aufstehzeiten und Abends-ins-Bett-gehzeiten ändern sich am Wochenende nicht. Ist der Mittagsschlaf für ein Kleinkind dann zu unregelmäßig?


Beitrag melden

Hallo Dorilys Solange, wie Ihr Sohn nachts gut durchschläft und Sie selbst mit seinem unterschiedlichen Tagesrhythmus klar kommen, solange sollten Sie Nichts daran ändern, da sich dieser Rhythmus mit zunehmender Mobilität ganz von allein noch ein paar Mal ändern wird. Auch sein Interesse am eigenständigen Spiel wird wachsen, sobald er sich an die veränderten Gegebenheiten innerhalb seiner gewohnten Umgebung wieder gewöhnt hat. Sehen Sie`s gelassen und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.