Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, vielen Dank für Ihre Antwort! Können Sie mir sagen, wo genau der Unterschied zwischen einem Sprachtherapeuten und einem Logopäden liegt? Die Kinderärztin kennt Nicolas auch "nur" von den Vorsorgeuntersuchungen und da war sein Sprechen auch nicht soooo auffällig. Die "normalen" Tests bzgl. bestimmter Laute (k, sch, t u.ä.) waren ganz normal, damit hatte er keine Probleme. Nach den Ferien werde ich auch im Kindergarten nochmal genau nachfragen, wie er sich momentan dort bezüglich des Sprechens verhält. Wäre die Therapie bei einem Sprachtherapeuten eine andere als beim Logopäden? Vielen Dank nochmals für Ihre Antwort! Christiane
Christiane Schuster
Hallo Christiane Nach intensivem Recherchieren habe ich herausgefunden, dass die Ausbildung eines Sprachtherapeuten und eines Logopäden die Gleiche ist, wobei unterschiedliche Schwerpunkte innerhalb der Praxis gesetzt werden: Zum Einen werden Sprachauffälligkeiten medizinischer Ursache zu beheben versucht, zum Anderen Auffälligkeiten mit psychischer Ursache therapiert. Bei jeder Therapie ist es wichtig, dass Therapeut und Patient einander vertrauen können (die Chemie muß stimmen). Trifft diese Tatsache nicht zu, ist ein gemeinsames Arbeiten kaum möglich, da die Motivation fehlt. Aus diesem Grund rate ich Ihnen -wie "6014" ebenfalls zu einem Wechsel, aber auch noch weiterhin zu einer Rücksprache mit der Ärztin und den ErzieherInnen, da vielleicht gar keine spezielle Therapie für Nicolas nötig sein wird, sondern "nur" ein bewußt ruhigeres, geregelteres Umfeld. Sonntägliche Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.