Mitglied inaktiv
Hallo, mein kleiner ist 2 Jahre und 9 Monate. Nächsten Monat sind wir auf eine Hochzeit eingeladen. Erst Standesamt, dann essen. Unser kleiner Mann hat die schlimmste Trotzphase zumindest momentan hinter sich und ich komme prima mit ihm klar. Das einzige was er schon macht seit er ein Jahr ist, wenn Besuch kommt, total abdrehen. Das gleiche wenn ich mit ihm einkaufen bin, alles prima, wir treffen jemanden er steht im Buggy auf, hüpft, strampelt wie ein irrer mit den Beinen, redet Blödsinn. Echt peinlich. Habe so Horror das er bei der Trauung nicht bei uns bleibt sondern rumrennen will und beim essen nur hoch und runter vom Stuhl usw. Viele unserer Freunde sind da nicht sehr tolerant... Haben schon überlegt ihn bei Oma zu lassen, aber ihn ausgrenzen will ich ja auch nicht. Haben sie einen Tip für mich?
Christiane Schuster
Hallo Franni Grundsätzlich wird Ihr Sohn von dieser Hochzeit nichts haben; es sei denn, ein naher Verwandter heiratet oder Jemand, der wie eine vertraute Bezugsperson zu ihm steht. Für alle Beteiligten wäre es sicherlich entspannender und zufriedenstellender, wenn Ihr Sohn sich darauf freut, bei der Oma spielen zu dürfen -sofern Sie die Betreuung der Oma zutrauen und die Oma sich selbst diese Betreuung zutraut-. Möchten Sie Ihren Sohn aber gerne mitnehmen, da er grundsätzlich ja dazugehört, rate ich Ihnen dafür zu sorgen, dass er stets beschäftigt ist: mit einem Bilderbuch, einem Puzzle, etwas zu malen, zu bauen usw. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen