Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Unsichere 4,5 jährige?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Unsichere 4,5 jährige?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, seit längerem beschäftigt mich schon das "Problem": Ist meine Tochter eher selbstbewußt oder eher nicht? Denn, alles was aufgrund einer Annahme unternehme wirkt sich ja auf das Selbstbewußtsein aus. Fakten: Sie ist sehr quirlig, motorisch und sprachlich sehr weit (von den Erzieherinnen bestätigt). Sie umgibt sich gerne mit Kindern, lädt gerne ein und geht auch gerne zu anderen Kindern. Sie übernachtet auch häufiger bei einer Kiga-Freundin. Fast täglich werde ich von ihr oder von einem anderen Mädchen gefragt, ob man sich gegenseitig besuchen kann (und dem komme ich so oft wie möglich auch nach). Sie scheint also beliebt zu sein. Nur, nach dem Kiga erzählt sie mir immer, wie schlimm andere Kinder sie geärgert haben, oder sie gehauen, geschubst usw. haben. Nun weiß ich aber, daß unsere Tochter eher ein Bengelchen als ein Engelchen ist. Nur, sie lässt sich unheimlich schnell ärgern. Und dann weint sie leicht und schreit und haut auch mal. Wir sagen ihr, daß sie sich nicht so ärgern soll, weil die anderen Kinder dann nur noch mehr spaß daran haben und weitermachen. Wir geben ihr auch Tipps, wie sie anders reagieren kann. Scheint aber nichts zu helfen. Sie ärgert sich immer so leicht und aufbrausend. Weiterer Punkt: Sie hat unheimlich hohe Ansprüche an sich selbst. Bspw. will sie ein Pferd malen, macht einen Strich und flucht dann wie ein Rohrspatz, weil es nicht so gelingt, wie sie sich das vorstellt. Dann wirft sie das Blatt weg und probiert erneut. In solchen Phasen kann das bis zu einem Wutanfall gehen. Jede Unterstützung, jede Hilfe und jeder Tröster von uns wird dann abgewiesen. Wahrscheinlich will sie das Pferd genauso malen, wie es auf einen Foto aussieht. Sie malt gerne ab, malt aber auch gerne selbständig und m.E. nach wirklich gut. Können sie mir etwas Licht in diesem Wirrwarr geben? Gruß Makira


Beitrag melden

Hallo Makira Um zunächst Ihre Kernfrage zu beantworten: Ihre Tochter scheint sehr selbstbewußt zu sein, da sie sonst überwiegend nur in Ihrer Sicherheit gebenden Nähe zu anderen Kinder frech werden, bzw. ärgern, schubsen, hauen... würde. Dass sie sich bei Ihnen dennoch beschwert, liegt m.E. nach daran, dass sie generell für stark gehalten wird, aber besonders als Kleinkind sich eben auch nach liebevoller Zuwendung und Streicheleinheiten sehnt, womit häufiger die zarten, sensiblen Kinder "beglückt" werden. Nehmen Sie sie entsprechend mitfühlend in den Arm, um ihr dann -wie gewohnt- Tipps zur "gewaltfreien" Konfliktlösung anzubieten. Hat Ihre Tochter beim Malen den Drang zum Perfektionismus und ärgert sie sich über sich selbst, wenn Etwas nicht nach ihren Vorstellungen läuft, setzen Sie sich selbst in ihre Nähe, um z.B. ein eigenes Pferd zu malen, über dessen "Originalität" Sie anschließend herzlich lachen, da IHR Pferd eben etwas ganz Besonderes ist, was sonst Keiner malen kann! :-)) Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.