Mitglied inaktiv
Ganz ehrlich... Ich bin bald am verzweifeln... Unsere Tochter (3,5 Jahre alt) ist seit einer Woche ganz extrem. Sobald ihr etwas nicht passt, wird sie jähzornig, brüllt umher und hat auch schon mal nach mir getreten. Sie steigert sich dann richtig rein und es dauert ne ganze Weile bis sie sich wieder beruhigt hat. Bestes Beispiel heute morgen, als ich sie bat, sich ihre Jacke anzuziehen. Kriegte ich die Antwort "Ich kann das nicht." Also hab ich sie nochmal mit Nachdruck gebeten und ihr auch gesagt, dass ich auch weiß, dass sie das kann schmetterte sie mir ein lautes "NEIN..." entgegen. Ich hab sie daraufhin nochmal gebeten, die Jacke anzuzien, weil sie sonst so raus müsse und frieren würde. Darauf wieder "NEEIIIN..." Daraufhin hab ich sie stehen lassen und mich angezogen. Hab ihr dann aber ein paar Minuten später in die Ärmel geholfen, damit sie die Jacke nur noch zumachen mußte. Auch das hat sie nicht. Da fing sie dann das Weinen an. Es kamen dicke Tränen, aber auch gleichzeitig brüllte sie mich an und schrie in der Wohnung umher. Auch auf meine Aussage, dass die Puppe zu Hause bliebe, hat sie nicht reagiert. Sie hat sie einfach mitgenommen... Im Treppenhaus und auf der Straße ging das Theater weiter. Und als ich sie ins Auto gesetzt habe, hat sie wieder das Brüllen angefangen... Das geht seit einer knappen Woche so, dass ihre Stimmung von einer auf die andere Sekunde umschlägt, wenn ihr was nicht passt. Hab auch schon mit den Erzieherinnen gesprochen und da wurde mir gesagt, dass sie im Kindergarten ganz artig ist. Die Situation zehrt natürlich ganz schön an meinen Nerven und natürlich auch an ihren. Ich weiß aber bald nicht mehr weiter. Was mich auch an mir selbst dann immer ärgert ist, auch wenn ich versuche ruhig zu bleiben, werde ich dann auch manchmal sehr laut. Was natürlich dann keinem von uns beiden hilft... Dann hab ich auch schon versucht, sie einfach erstmal nicht zu beachten, damit sie sich beruhigt. Aber irgendwie, denke ich mir, kann es das doch auch nicht sein. Vielen Dank für Ihre Antwort Liebe Grüße Nicky
Christiane Schuster
Hallo Nicky Bitte versuchen Sie, den Ehrgeiz/Stolz Ihrer Tochter zu wecken, wenn Sie Etwas von ihr möchten, indem Sie z.B. fragen, ob sie wohl schon groß genug ist, um sich die Jacke SELBER anzuziehen oder ob Sie ihr noch wie bei einem Baby helfen werden müssen. Ggf. müßten Sie ihr dann aber auch helfen.- Irgendwann wird sie Ihre Hilfe freiwillig ablehnen -oder aber, sie ist zu müde, zu überreizt o.Ä., um Ihrer Bitte nachzukommen. Ersparen Sie auf diese Weise sowohl Ihrer Tochter als auch sich selbst viel Ärger und Stress. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen