Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Unsere Tochter treibt uns in den Wahnsinn..

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Unsere Tochter treibt uns in den Wahnsinn..

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

So langsam wissen mein Mann und ich nicht mehr was wir mit unserer 6-Jährigen Tochter machen sollen. Sie schimpft und meckert nur noch den ganzen Tag, mit uns und auch mit ihrem kleinen (5-Jahre) Bruder. Seit Weihnachten eskaliert die Situation mit ihr so ziemlich. Sie möchte ständig alles haben, bekommt sie etwas, wird es zur Seite gelegt und nicht mehr beachtet. Leider unterstützt die Oma/Tanten dieses Verhalten auch durch ständige Geschenke/Mitbringsel. Möchten wir, dass sie ihr Zimmer aufräumt meckert sie nur wie schlecht es ihr doch geht usw... Das ist doch von einer 6-Jährigen nicht zu viel verlangt?? Müssen wir es wirklich von einer 6jährigen hinnehmen, dass sie sich so benehmen kann. Überall beschwert sie sich, was sie für ein schlechtes zu Hause hat - möchte ständig weg von uns... So langsam sind wir mit unserer Geduld am Ende - wir wissen uns wirklich keinen Rat mehr, wie wir mit ihr umgehen müssen. Danke fürs zulesen karina


Beitrag melden

Hallo Karina Berücksichtigen Sie bitte, dass Ihre Tochter beschriebenes Verhalten zeigt, weil sie selbst ebenso unzufrieden ist wie Sie. Statt zu schimpfen, wenden Sie sich ihr doch mal liebevoll zu und überlegen Sie gemeinsam, wie Sie verschiedene Situationen "entschärfen", bzw. Konflikte angemessener lösen können. Helfen Sie sich gegenseitig -auch beim Aufräumen-. Kinder haben eine ganz andere Vorstellung von Ordnung als Erwachsene und Ihre Tochter möchte vermutlich nicht immer nur die "Große" sein, obwohl sie kaum älter als ihr Bruder ist. Jedes Schimpfen führt nur zu noch mehr Unzufriedenheit und Stress auf BEIDEN Seiten, sodaß es nun gilt, die Ursache herauszufinden und zu beheben: Fühlt Ihre Tochter sich im Kiga evtl. unterfordert, in der Schule oder als "große" Schwester überfordert? Gönnen Sie ihr möglichst häufigen Kontakt zu ca. Gleichaltrigen und heben Sie ihre Stärken häufiger mal lobend hervor, während Sie die Schwächen nach Möglichkeit zu übersehen versuchen. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke für ihre Antwort Ich versuche meine Kinder positiv zu erziehen. Viel Lob gehört bei uns eigentlich zur Tagesordnung. Nur finde ich in letzter Zeit kaum noch etwas, das ich lobend erwähnen kann. Ihr Zimmer räume ich jedesmal mit ihr auf, jedes Spielzeug hat seinen Platz aber alleine schafft sie es einfach nicht (ihr Bruder geht hoch und das Zimmer ist in 5 Minuten sauber). Wir haben auch ein "Belohnungsprogramm" wenn die Kinder ein wenig mithelfen, nur scheint sie das überhaupt nicht zu interessieren. Wir leben leider auf dem Land und in ihrem Alter hat sie kein Mädchen bzw auch keine Spielkameraden. Mir tut es auch weh das zu sehen. Sie geht jetzt schon zu einem größeren Kindergarten, in dem mehr Kinder sind, nur konnte sie bis jetzt auch keine Freundschaften dort aufbauen. Mit der Kindergärtnerin wollte ich diese Tage sowieso reden und fragen wie es meiner Tochter so gefällt. Mir kommt es vor, als ob nichts sie interessieren würde, alles ist ihr egal. Wir haben schon alles mögliche versucht um ihr Interesse in irgendeinem Bereich zu entdecken, leider haben wir noch nicht das Richtige gefunden. Kinder, Spiele, Musik, Malen. Es macht uns traurig, sie so unzufrieden zu sehen, nur scheinen wir noch nicht den richtigen Weg gefunden zu haben um ihr Interesse an irgendwas zu wecken. LG Karina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi, ich erkenne uns in deinem beitrag auch zum großen teil wieder. bin auch neugierig auf die antwort. letztendlich sind ja fast immer wir eltern schuld. aber welche erziehungsmethode ist nun die richtige und vor allem für welches kind. ich jedenfalls habe ein sehr wildes "exemplar" von 6 jährigem mädchen zu hause wo mann nicht immer so einfach weiterkommt. sie kann sooo lieb sein und genauso trotzig ung bockig. ich denke es liegt daran, dass sie unterfordert ist, da sie immernoch im kindi ist und erst mit knapp 7 in die schule kommt. auf der anderen seite ist sie soooo faul und uninteressiert und passt sich den kleinen 3/4 jährigen im kindergarten völlig an. aber was soll man da machen, wie ist sowieso immer gerade falsch. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Es tut gut zu lesen, dass wir nicht die einzigen sind, deren Mädel sich so verhält. Vielleicht ist sie ja wirklich unterfordert, muss mal überlegen, vielleicht fällt mir ja etwas Geeignetes ein. Auf der anderen Seite wirkt sie immer mal wieder überfordert so dass ich mir auch manchmal Sorgen bezüglich ihrer Einschulung im Herbst mache - aber bis dahin dauert es ja noch ein Weilchen. Die Kindergärtnerin ist sehr zufrieden mit ihr. Sie spielt lieber mit Jungs, die Mädchen interessieren sie nicht - aber das hatte ich als Kind auch schon. Es ist nur komisch, dass ein Kind so widersprüchlich sein kann. Einerseits kuschelig und anschmiegsam, dann doch wieder die Kratzbürste in Person. Einen Augenblick strahlt sie einen an, im nächsten sitzt sie da und heult. LG Karina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.