Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, jetzt muß ich doch mal wieder Ihren Rat in Anspruch nehmen und hoffe, sie helfen uns auch dieses Mal weiter. Hannah wird am Dienstag drei Jahre alt udnd sie geht seit 2 Wochen in den KIGA. Es gefällt ihr super dort, nur wenn wir sie am Mittag abholen und hier die Tür aufschliessen ist alles vorbei. Sie will kein Mittag, sondern was Süßes. Gibt es nicht. Dann will sie ihre Schnuller, die gibts nur im Bett und da will sie auch nicht hin. Sie ist so müde, müßte sich ausruhen, aber es klappt einfach nicht, auch nicht wenn ich mich mit hinlege. Das neueste aber sind die Wutanfälle, die sie dann veranstaltet. Sie beißt sich selber in den Arm oder in meine Küchenschublade. Schmeißt Sachen durch die Gegend und schreit so rum, das sie sich schon fast übergeben muß.Sie macht nichts was ich sage, ob es ums Anziehen geht, waschen, aufräumen und und und. Sie soll das alles ja nicht alleine machen, ich helfe ihr immer, aber ich mag auch nicht 20 Mal sagen, sie soll jetzt bitte kommen. Es ist schon so weit, daß wir nur noch meckern und mir heute sogar die Hand ausgerutscht ist.Ich hatte so ein schlechtes Gewissen und es tut mir wahnsinnig leid, aber nichtmal das hat ihr was ausgemacht und sie hat weitergetobt. Das kann bis zu einer Stunde so gehen, wenn ich nicht nachgebe. Hinzu kommt, ich bin in der 33 SSW und habe massive Probleme, so daß ich eigendlich liegen müßte. Ich tue alles für sie, wir spielen, malen, gehen raus, aber sie macht mit mir und auch meinem Mann was sie will. Was sollen wir denn bloß mit dieser kleinen Ziege anstellen, damit sie mal hört? Sie ist nicht dumm und versteht alles was wir sagen, nur wenn sie etwas machen soll, dann hat sie taube Ohren. Ich danke Ihnen für ihr offenes Ohr. Liebe Grüße Tanja
Christiane Schuster
Hallo Tanja Bedingt durch Ihre Schwangerschaft wird diese ohnehin schon schwierige, erste Kiga-Zeit für Sie ganz besonders schwer zu ertragen sein, sodass Sie verstärkt um die Mithilfe Ihres Mannes oder eines Babysitters bitten sollten. Ihre Tochter wird sich auf ihren veränderten Tagesablauf, die vielen Kinder in ihrer Gruppe, die hinzugekommene Bezugsperson UND Ihre Schwangerschaft, die für sie unbegreifbar ist, der Maßen konzentrieren müssen, dass sie bei ihren vertrautesten Bezugspersonen erst einmal "Dampf ablassen", bzw. sich abreagieren muß. Sie muß lernen, sich auch im Übergang vom Kiga zur gewohnten Umgebung sicher orientieren zu können. Handeln Sie entsprechend mittags immer gleich, indem Sie z.B. auf dem direkten Weg gemeinsam in Hannah`s Kinderzimmer gehen, ihr dort Etwas zu trinken anbieten und gemeinsam kuscheln, eine Musikkassette anstellen, sich ein Bilderbuch, bzw. eine Zeitschrift nehmen. Bei gutem Wetter können Sie auch erst einmal noch kurz auf einen Spielplatz, in den Garten, auf den Balkon gehen. Nach spätestens 30Min, wird Hannah sich dann soweit wieder orientieren können, dass sie gegen ein Mittagessen keine Einwände mehr haben wird. Halten Sie durch, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
hallo, wie ist denn das bei euch mit dem kiga? kann sie dort nicht auch mittags hin gehen oder über mittag bleiben? eine lösung ist dass zwar nicht für euer problem, aber ich denke es würde dir doch sehr helfen, gerade weil du in der 33. ssw bist und eigentlich liegen solltest. denke auch es ist nur eine phase eurer tochter und sie testet zur zeit einfach aus wie weit sie gehen kann. ich würde ihr ganz in ruhe erklären, wenn das nicht aufhört, dann wird jedesmal was gestrichen was sie total gerne macht, isst, trinkt, schnukelt...etc... vielleicht hilft das ja. bei unserer großen wirkt das sofort, sie trinkt so gerne saft, wenn ich ihr dann sage, dann trinkst du halt nur noch wasser, wenns so weiter geht, dann hört sie ruck zuck auf. oder wenn sie nicht aufräumen mag, dann hol einen blauen sack und steck die spielsachen darein. anschl. sagst du zu ihr, dann kommen sie halt in den müll und räumst sie eine zeit lang so weg dass sie sie nicht mehr sieht. mit dem schlafen mittags - mach es ihr einfach schmackhaft. bring sie auf ihr zimmer, mach ihr eine kassette an und lass z.b. die rolladen hoch oder tür auf. sie kann sich dann aufs bett legen oder in einen kuschelsack setzen. wenn sie dann wirklich so müde ist, schläft sie auch ein. sie hat dann nicht das gefühl sie soll schlafen, sondern einfach nur ein wenig sich ausruhen oder dir eine verschnaufpause gönnen. vielleicht war ja das ein oder andere dabei wo ihr mal ausprobieren wollt. würde mich freuen, wenn du dann darüber berichten würdest. drück euch die daumen, es ist bestimmt nur eine phase und sie geht vorrüber. ich weiß nicht wirklich ein trost, aber kopf hoch.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen