palekes
Hallo Frau Ubbens, ich brauche mal wieder ihren Rat. Hatte mich schon mal an Sie gewandt, wegen unserer Tochter 3 1/2 zwecks Begrüßung im Kindergarten mit Hand geben. Nun ist es so wie sie es vorraus gesagt haben, es hat sich nach ein paar Wochen gelegt. Wir gehen rein und unsere Tochter begrüßt die Erzieherinen. Aber mehr kommt da nicht, sie hält sich ihnen gegenüber total zurück, sagt nicht wenn sie was will und redet auch nicht mit Ihnen. Wir bekamen aber die Aussage, mit den Kindern redet sie auch wie ein Wasserfall und ist auch total aufgeschlossen. Kürzlich hatten sie einen Ausflug auf den Spielplatz gemacht und sie hat in die Hose gepiselt, weil sie sich nicht getraut hat was zu sagen. Als Antwort bekamen wir nur, ja sie redet nicht mit uns. Was können wir tun, haben mit ihr auch schon mehrfach mit ihr gesprochen, dass sie den Erzieherinen alles sagen kann. Habe auch schon gefragt, ob sie die Erzieherinen mag. Sie sagt ja und ihr gefällt es auch im Kiga. Muss noch dazu sagen, dass die eine Erzieherinen eine sehr bestimmende Art hat, könnte an dem liegen??? Bitte um einen Tip. Entschuldigung den langen Text! Danke und liebe Grüße
Liebe palekes, Ihre Tochter lehnt die Erzieherinnen nicht ab, sie spricht "nur" nicht mit ihnen. Auch hier warten Sie noch ein paar Wochen ab. Ihre Tochter wird älter, sicherer und aufgeschlossener und wird dann auch die Erzieher ansprechen. Fragen Sie Ihre Tochter nicht nach dem Warum, dass kann Ihnen Ihre Tochter nicht beantworten. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen