Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster wahrscheinlich nix neues, aber für uns schon. Also, unsere Kleine (26 Monate, Frühchen deshalb kleiner und zarter) wird immer von einem bestimmten Mädchen gepetzt gebissen geschlagen usw. Reden mit der Mutter des anderen Mädchen hat zu nix geführt außer zu der Aussage das unsere sich mal wehren soll. Tja, mit Kampfsport und SV is ja wohl noch nix und unser Zwerg ist eine Person die nur das Gute in anderen Kindern sieht und deshalb vertrauensvoll auch auf diese zugeht. Jetzt ist es aber schon soweit das unsere die Arme hochnimmt um sich zu schützen vor dem anderen Mädchen weil sie Angst hat das diese ihr wehtut. Leider berechtigterweise :-((. Was kann man denn machen?? Wie soll ich unserem Hasen verklickern das sie sich das nicht gefallen lassen muß, leider kann sie noch nicht sprechen, aber verstehen. Danke und Tschau Robert
Christiane Schuster
Hallo Robert Stärken Sie das Selbstwertgefühl Ihrer Tochter, indem Sie ihr soviel Sicherheit wie möglich geben. Sie muß wissen, dass Sie ihr immer dann helfen, wenn sie sich selbst nicht zu helfen weiß. Nehmen Sie sie z.B. an die Hand und gehen Sie gemeinsam mit ihr auf das andere Kind zu. Sagen Sie ihr dann, wie sie sich vor dem anderen Kind schützen kann, bzw. wie sie das andere Kind vielleicht sogar als Freundin gewinnen kann. Helfen Sie ihr mit erklärenden Worten, aber lassen Sie sie selbst handeln. An Ihrer Hand oder in Ihrer Gegenwart wird sie sich sicher fühlen. Schlagen Sie den "Rivalinnen" z.B. ein gemeinsames Spiel vor (an dem Sie sich ggf. auch beteiligen) oder bieten Sie einen Spielzeug-Tausch, bzw. ein Abwechseln an. Laden Sie das andere Kind auch mal zu sich nach Hause ein. In gewohnter Umgebung wird sich ihr Schatz ebenfalls sicher fühlen, sodass sie bald den Mut haben wird, ihren eigenen Willen zu äußern und sich anderen Kindern gegenüber zur Wehr zu setzen. Irgendwann wird sie dabei vergessen, Ihre Sicherheit gebende Hand zu ergreifen.- Haben Sie schon mal darüber nachgedacht, mit ihr eine Eltern-Kind-Turn-Gruppe zu besuchen? Stärken Sie das Selbstvertrauen Ihrer Tochter! Viel Geduld und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen