Mitglied inaktiv
Hallo unsere Jüngste (geb. 9/2001) ist seit letzten Juni, also mit 2 3/4 JAhren, sowohl Tags als auch nachts trocken geworden. Sie ist nachts von sich aus auf die Toilette gegangen (manchmal auch nur um uns zu wecken *g*, da sie uns rufen darf wenn sie Hilfe benötigt.) Seit November jedoch macht sie wieder nachts ins Bett und wird teilweise noch nicht mal wach. Dementsprechend ist sie dann morgens natürlich eiskalt.Mittlerweile hat sie nachts wieder Höschenwindeln an. Teilweise bleibt sie trocken, teilweise eben nicht. Wir wollen sie aber auch nicht, wenn wir ins Bett gehen aus dem Bett nehmen, auf die Toilette setzen und wieder ins Bett bringen, da sie dann wie eine Wilde schreit (haben wir schon mehrmals durchgemacht wenn wir gemerkt haben, dass ise nass war und wir sie umziehen wollten). Sie ist dann nicht richtig wach aber auch nicht mehr richtig am schlafen. Kann das mit dem Kindergartenbeginn im Oktober zusammen hängen? Sie geht zwar gerne hin, aber sie hat halt auch von einem auf den anderen Tag keinen Mittagsschlaf mehr gehabt (sonst hat sie meistens zwischen 11 und halb 1 geschlafen ) und ist auch sehr müde nachmittags. Ich weiss , dass damals unsere Große , wenn sie um 12 aus dem Kindergarten kam von mir noch mal hingelegt wurde weil sie der Kindergarten so erschöpft hatte , obwohl sie seit ihrem 2. Geburtstag keinen Mittagsschlaf mehr gemacht hatte. Inzwischen gehen aber beide Kinder bis um 14.00 uHr in den KiGa, ein anschliessendes Hinlegen ist nicht mehr unbedingt vorteilhaft, da ich die Kleine dann abends nicht zur Ruhe bekomme.Ich würde die Kleine ja auch weiterhin ohne Windel schlafen lassen, sie hat auch selber den (inzwischen halbherzigen)Wunsch und ihr so die selbe Chance geben wie der Großen, nachts zuverlässig sauber zu werden, aber wie gesagt, sie macht ein riesen Theater, wenn sie aus dem Bett geholt wird, weil sie nass ist. Dazu kommt, dass sie in einem halbhohen Bett schläft, das Herausholen und das Betten beziehen also nicht so einfach ist. Soll ich einfach ihr weiterhin Windeln anziehen nachts(geht nicht so ganz ohne Protest ihrerseits ab)? Oder gewöhnt sie sich dann wieder sehr schnell dran dass es bequemer ist und wird die Windeln überhaupt nicht mehr los? Immerhin war sie ja schon 5 Monate lang nachts trocken (allerdings auch sehr früh.) Vielleicht können sie mir ja weiterhelfen. Liebe Grüße Annette
Christiane Schuster
Hallo Annette Bieten Sie Ihrer Tochter doch mal die Windel als "dicke Unterhose" an, sodass sie zur Toilette gehen kann, wenn sie merkt, dass sie muß, während es aber auch nicht ganz so unangenehm ist, wenn sie nicht merkt, dass sie pieselt. Stellen Sie ihr ggf. mitfühlend noch einen "Nottopf" direkt ins Zimmer, damit sie nicht so weit laufen muß. Statt eines Mittagsschläfchens um 14.00Uhr schlage ich Ihnen ein gemeinsames Ruhepäuschen von ca. 1/2 Std. vor, während Dessen über die Ereignisse am Vormittag berichtet, aber auch ein Buch angeschaut oder Kassette gehört werden kann. Achten Sie bitte zusätzlich darauf, dass spätestens während des Einschlafrituals alle Tagesereignisse verarbeitet werden können. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen