Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Unsere 6 Monate alte Tochter ist jede Stunde wach!

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Unsere 6 Monate alte Tochter ist jede Stunde wach!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Schuster! Danke, dass Sie für uns, verzweifelte Eltern da sind! Unsere Kleine konnte schon mit 6 Wochen ganze Nacht durchschlafen. Aber seit ihrem 3. Lebensmonat wacht sie mehrmals pro Nacht auf. Und je älter sie wird, desto häufiger wird sie wach. Ich hatte früher zumindest etwas Zeit für mich, von 20 bis 0 Uhr, jetzt wacht sie abends nach dem Einschlafen halbstündlich auf, ich gehe dann zu ihr und stille sie in den Schlaf - alles andere funktioniert nicht. Dann, manchmal, wie heute, ist sie gegen 0 Uhr nachts hellwach und kann nicht mehr einschlafen, dann schreit sie, weil ich sie nicht beschäftige oder herumtrage und schläft dann doch irgendwann mal an der Brust ein, um dann stündlich aufzuwachen und an der Brust zu trinken. Ich habe mir fest vorgenommen, sie nachts nicht herumzutragen, weil ich Rückenprobleme habe und sie ohnehin tagsüber herumtrage. Tagsüber ist es nicht besser: vormittags ist sie wieder müde, kann jedoch nicht einschlafen - dann wippe ich mit ihr auf dem Gymnastikball und sie schläft auf meinem Arm. Ins Bett kann man sie nicht legen, sie wacht sofort auf und schreit. Nachmittags, gleich nach dem Mittagessen gehen wir spazieren - mit Kinderwagen, dann schläft sie 2 - 3 Stunden. Von Anfang an haben wir versucht, sie alleine einschlafen zu lassen, das hat super geklappt, sie lag wach in ihrem Bettchen und mit einem Gute-Nacht-Kuss schlief innerhalb weniger Minuten ein. Und dann, von einem Tag auf den anderen konnte sie es nicht mehr... Vielleicht machen wir irgendwas falsch? Ich bin so verzweifelt und so am Ende meiner Kräfte, ich kann es nicht in Worte fassen, wie anstrengend es ist... Vielleicht sind wir selbst schuld und machen alles falsch? Schlafenszeiten richten sich nach Ermüdungserscheinungen unserer Tochter (Augen reiben, quengeln) So sieht unser Tag aus: (+- 30 Min) 6.00 Aufstehen 9.00-9.45 Schläfchen 13.00-16.00 Spazieren gehen, schläft meistens 2,5-3 Stunden 19.30 Zubettgehen, das Einschalfen dauert je nach Erfolg 1-3 Stunden Ich habe schon sogar überlegt, die Ferber-Methode anzuwenden, obwohl ich sie bis jetzt abgelehnt habe. Habe auch schon ein entsprechendes Buch aus der ücherei geholt, doch mir fehlt Zeit es zu lesen und ich mache mir Sorgen um die Psyche meiner Tochter. Doch wenn ich mir recht überlege, ist bei uns jeder Abend, jede Nacht mit ganz viel weinen und schreien verbunden. Ich weine dann auch, aus Frust und Verzweiflung und will auch einfach nur schlafen!!! Bitte helfen Sie mir mit Rat! Herzlichen Dank!!!


Beitrag melden

Hallo Carina Bitte lassen Sie Ihre Tochter tagsüber einmal gar nicht im Bett schlafen. Tragen Sie sie in einer Tragehilfe, wenn Sie beobachten, dass sie müde wird oder legen Sie Ihre Tochter auch mal in eine Wippe. Versuchen Sie einmal, nicht gleich nach dem Mittagessen spazieren zu gehen. Legen Sie ein Ruhepäuschen ein, indem Sie Ihre Tochter mit weichem Spielzeug in ein gemütlich eingerichtetes Laufgitter oder Reisebett legen, während Sie sich auf dem Sofa ausruhen. Stellen Sie dazu entspannende, sanfte Musik an und hoffen Sie, dass Ihre Tochter auch dann für 1-2 Std. in Ihrer Nähe schläft. Nach der Pause gibt's dann eine kleine Zwischenmahlzeit, bevor Sie mit Ihrer Tochter nach Draußen gehen. Auch abends kann sie eine Weile in ihrem Bett mit weichem Spielzeug spielen, nachdem sie gestillt und bettfertig gemacht wurde, während Sie im gleichen Raum einer eigenen Aktivität nachgehen. Irgendwann werden Ihrer Tochter dann die Augen zufallen und sie wird entspannt und zufrieden ein- und hoffentlich auch besser durchschlafen. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


kirshinka

Beitrag melden

Hallo, ich empfehle das Buch: Schlafen statt Schreien von Elisabeth Pantley! um Himmels willen nicht die Ferber Methode - abgesehen davon, dass es jede Menge Babies gibt wo es nicht funktioiert oder eine Zeitlang funktioniert und dann alles noch schlimmer wird, schadet es dem Kind auch wirklich (Urvertrauen, Selbstvertrauen, Hirnentwicklung, Angstzustände). In dem Alter hat meine Tochter noch 3 Mal am Tag geschlafen. Vormittags Mittags und am späten Nachmittag nochmal. Dann gings um ca. 19:30 ins Bett - und sie schlief beim Stillen sofort ein. Ohne das Nachmittagsschläfchen (so gegen 17:00 für 30 Minuten) war sie Abends total daneben. Um die 6 Monate ist ein Riesenwachstumsschub und sehr viele Kinder schlafen wieder schlechter. Ich könnte mir auch vorstellen, dass sie jetzt das nachholen möchte, was sie am Anfang nicht hatte - Einschlafbegleitung. Vielleicht hilft früher hinlegen? Vielleicht kriegt sie grade Zähne (bei uns kamen um den 6. Monat rum gleich 6 Schneidezähne auf einmal und sie wachte auch ständig auf). Hier kann helfen: Osanit Kügelchen, Dentinox Gel, Viburcol Zäpfchen (Homöopatisch) und wenn nix hilft, würde ich auch einfach mal Paracetamolzäpfchen nehmen - nicht ständig, aber ab und an. Vielleicht hilft ein Nachmittagsschläfchen und dann ein wenig später ins Bett Abends? Wenn sie mitten in der Nacht hellwach zu sein scheint. Vielleicht hilft dass sie bei euch im Bett oder in ihrem Bett direkt neben eurem Schlafen darf? Vielleicht braucht sie die Nähe? (wir haben ein Beistelltbett - ist ein normales Gitterbett, von dem eine Seite weg ist, der Boden auf derselben Höhe wie meine Matratze und das Ganze mit Kabelbindern an unserem Bett fixiert.) Tagsüber schlief sie immer beim Stillen (im Liegen) ein und ich konnte wieder aufstehen, oder eben im Tragetuch oder Ergocarrier (Manduka, Ergocarrier - das sind gute Tragesysteme die auch gut zu Deinem Rücken sind.) Morgens waren wir immer unterwegs - und Kind eben im Tuch oder Trage.


miez_85

Beitrag melden

Das kenn ich zu gut. Hatte meine genauso auch in dem alter. Jede stunde wach nachts immer öfter auch mal ne stunde hellwach. Ja das stündlich wach sein hab ich so geregelt, sie versucht erst gehen 9 oder 10 abends hinzulegen. Dann allerdings ich mit. Sprich hat in der zeit nur bei uns im bett geschlafen meist auch nur auf meinen bauch oder im arm. Wenn sie wach wurde hab ich nicht mehr jedesmal essen gegeben höchstens 1 bis 2 mal die nacht. Rest gabs wasser. Nach paar zügen schlief sie in meinen arm oder eben auf bauch schnell wieder ein. Wenn sie nachts hellwach wurde, hab ich ihr spielzeug mit in unser bett gelegt, licht nur gedämmt an und mich still neben sie gelegt, während sie gespielt hat. Irgendwann wurde sie müde, spielzeug weg, licht aus, ab in arm oder auf bauch. Hat gut geklappt. Bis sie nach ner stunde wieder wasser oder essen bekam. Ja das waren extrem anstrengende wochen, zumal sie zuvor von beginn an auch durchschlief, aber die gingen alleine vorbei. Erst gings das es ihr reichte wenn sie mit bei uns schlafen durfte, arm und bauch vielen weg. Dann konnte ich nach ihrem einschlafen abends auch wieder aufstehen. Wenn sie nach ner stunde wach wurde gings mit wasser geben auch schnell das sie schlief und ich aufstehen konnte und letztendlich wurde sie nachts immer weniger wach, vor allem das hellwach hat sich in luft aufgelöst. Müsst jetzt lügen ich glaube das ging so 4 bis 6 wochen, dann hat sie langsam endlich wieder durchgeschlafen. Heute ist sie 10 monate und schläft ohne probleme abends halb 8 in ihrem bett ein und bis auf einzelne tage dort auch durch.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.
Öffne Privacy-Manager