Mitglied inaktiv
hallo frau schuster und liebe eltern wir haben folgendes problem unser sohn (2 ,5 jahre) veräppelt uns. zumindest haben wir das gefühl. das geht morgens schon los. wenn er frühstücken will / soll. wir fragen ihn was er essen will. er sagt: joghurt. er isst den joghurt halb auf und will dann bonbons. wir sagen natürlich das es keine bonbons gibt. joghurt bleibt dann stehen. 5 min später kommt er und will ne mandarine. die knabbert er an. bzw saut damit rum (zerkaut die im mund und spuckts dann aufn teller, das macht er auch mit anderen sachen) obwohl wir wissen, dass er mandarinen mag. dann holt er sich eine banane heimlich wenn wir nicht hinschauen und kaut die an und dann findet man die irgendwo im haus. angeknabbert. paar min später kommt er wieder und will bonbons, die er natürlich nicht bekommt. dann will er ein brot. wenn wir ihm ein brot machen knabbert er das auch an und dann steht das rum und trocknet an bis man es wegwerfen kann. mittagessen will er auch nicht wirklich. isst dann 1-3 gabeln und dann rennt er schon wieder weg. wenn wir dann abgeräumt haben kommt er ein paar min später und will was anderes essen. und so geht das den ganzen tag. abends ist das problem wenn wir ihn ins bett bringen, schickt er uns hin und her. erst soll mama ihn ins bett bringen, dann doch lieber papa, dann doch lieber mama. wenn wir dann nein sagen und das zb papa ihn ins bett bringt dann bekommt er einen wutanfall und macht das baby wach welches schon friedlich schläft. wir wissen einfach nicht mehr weiter. wir können ihn ja auch nicht hunger lassen oder? danke schonmal für die antworten vannimaus
Christiane Schuster
Hallo vannimaus Bitte setzen Sie sich nach einer jeweils KURZEN Begründung etwas konsequenter durch. Möchte er z.B. ein Joghurt essen, bekommt er erst etwas Anderes, wenn der Joghurt auch wirklich aufgegessen wurde! Nehmen Sie die Mahlzeiten -auch die evtl. Zwischenmahlzeiten gemeinsam am Tisch ein. Zwischendurch gibt es konsequent nichts! Räumen Sie die Lebensmittel (das Obst) für Ihren Sohn unerreichbar weg, sodass er tatsächlich nur zu den Mahlzeiten Etwas davon essen kann. Dabei achten Sie bitte darauf, dass er jeweils nur eine relativ kleine Portion auf seinen Teller bekommt, da er mit 2,5 Jahren noch nicht in der Lage ist, das richtige Maß zu finden. Lassen Sie es zur Gewohnheit werden, Ihren Sohn abwechselnd oder gemeinsam ins Bett zu bringen und dann ein stets gleiches Einschlafritual durchzuführen: Geschichte erzählen, singen, streicheln o.Ä. Macht er Theater, fällt ein Teil des Rituals weg! Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
danke für ihre antwort
kirshinka
vielleicht ist er auch von der vielen Auswahl verwirrt? Fragt ihn doch einfach ob er zum Frühstück Müsli oder Brot möchte - nicht was er will.
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen