Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Unser Sohn baut erst schön auf und schmeißt danach alles wie wildgeworden um um!

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Unser Sohn baut erst schön auf und schmeißt danach alles wie wildgeworden um um!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Fr. Schuster- bitte schmunzeln Sie jetzt nicht, aber ich brauche Ihren Rat eigentlich nur deswegen, weil Jan´s Tagesmutter meinte, daß man das beobachten müsse. 1.)Also: Unser süßer lieber Jan ist mitten im Trotzalter ( 28 Monate);0).Er kann sehr schön Sachen aufbauen,zerschmeißt sein "Werk" aber anschließend,d.h. er baut alle seine Autochen hintereinander in einer Schlange auf.Stehen sie alle,haut er wie wild dazwischen, daß die Autos nur so durch die Gegend fegen. Gleiches mit Holzbuchstaben.Liegen sie mal alle auf dem Sessel,fegt er sie vom Stuhl.Nun hat er in der letzten Woche bei der Tagesmutter einen Turm mit Klötzen gebaut und ihn gleich wieder zerstört. Fast wäre ein anderes Kind dabei getroffen worden.Das hat die Tamu natürlich veranlasst uns darauf hinzuweisen. Man müßte das beobachten,nicht dass man da was verpassen würde.Vom Tagesablauf ist es eigentlich bei der Tamu immer gleich. Er spielt schön ,bis zum 2.Frühstück und sei dann ab 11.00 total daneben und würde nur schmeißen. Was kann das denn sein? Ist das denn wirklich so schlimm? Eine Kindergärtnerin hat mir gesagt, daß das selbst 80 % ihrer Kindergartenkinder noch machen würde. Wie soll ich mich verhalten? Erklärungen helfen nichts.Wenn Jan in Rage ist, schmeißt er auf Teufel komm raus.Das EInräumen ist dann wieder eine Prozedur und geschieht nur mit kl. Erpressungen (...wenn Du nicht... dann können wir nicht zusammen .....Buch lesen...audf den Spielplatz gehen....). Bin fürjeden Tip dankbar. 2.) Schlafproblem: Jan will jede N8 zu uns ins Bett.Er wacht nach dem Einschlafen immer!!! nach 2 Std, wieder auf und steht im Bett. Oft schaffe ich es ihn wieder zu beruhigen( er ist schweißgebadet),in dem ich mich kurz zu ihm lege. Dann ist Ruhe bis 4.00 Uhr.Woran liegt es,daß Jan immer nach 2 Std. aufwacht? Es gibt keine wiederkehrende und störende Geräusche!!! Wie immer ganz lieben Dank für Ihr Zuhören ;0)))))))


Beitrag melden

Hallo Heike Schade, dass ich nicht manchmal Mäuschen spielen kann bei den Aktivitäten der Kleinen!- Je konzentrierter Ihr Sohn spielt umso stärker muß er sich anschließend abreagieren. Beobachten Sie ihn doch mal, wann sein intensives Spiel nachzulassen beginnt und bieten Sie ihm rechtzeitig eine gezielte Möglichkeit "Dampf" abzulassen. Haben Sie diesen Zeitpunkt verpasst, sollten Sie versuchen, ihn in die Arme zu nehmen und singend festzuhalten. Sobald er dann ruhiger geworden ist, erklären Sie ihm liebevoll, warum Sie ihn festgehalten haben und schlagen ihm dann ein bewegungs-freudiges Spiel vor. Wichtig ist, dass sich diese beiden Beschäftigungs-Varianten (Ruhe-körperl. Aktivität) abwechseln, damit es zu keinen Stauungen kommen kann. Da die TaMu beobachtet hat, dass Jan gegen 11.00Uhr seine "tollen 5Min. bekommt, kann sie dann vielleicht ein Spiel anregen, bei dem viel körperl. Aktivität erforderlich ist: Kissenschlacht, Bewegungs-Kreisspiel, Spielplatz u.V.m. Da Kleinkinder aus den Folgen lernen, erpressen Sie ihn nicht, wenn Sie ihn liebevoll darauf hinweisen, dass Sie leider keine Zeit mehr haben um mit Jan etwas zu unternehmen, wenn er nicht schnell aufräumt (mit Ihnen gemeinsam?). Wird Ihr Sohn nachts weinend wach, erinnern Sie ihn an seine Einschlafhilfen und erklären Sie ihm von Ihrem Bett aus, dass auch große Leute schlafen müssen um gesund zu bleiben. Schlagen Sie ihm vor seine Spieluhr aufzuziehen und sein Kuscheltier zu beschützen, da Sie nicht mehr aufstehen werden. Verhalten Sie sich konsequent -auch, wenn er weinend in seinem Bett steht. Nach 2-3 weiteren Schlaf armen Nächten wird er erkannt haben, dass es auch für ihn Regeln und Grenzen gibt, die er einzuhalten hat. Sie ermöglichen ihm durch Ihr liebevolles aber konsequentes Verhalten ein sicheres Orientieren. Liebe Grüße, starke Nerven und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.