Alukiz
Guten Tag, unser Sohn ist nun 26 Monate alt und hatte immer ein recht stabiles Schlafverhalten. Er war nie der Langschläfer aber hat recht früh durchgeschlafen und kann ab und an sogar alleine einschlafen. Seit der Zeitumstellung wacht er aber nun immer schon um 5:30 auf. mal 5:28 oder 5:29h aber immer genau um den dreh. Er geht Abends zwischen 19:00-20:00h schlafen, jenachdem wie seine Müdigkeitsanzeichen sind. Wir achten bewusst darauf, dass er nicht übermüdet ist. Er hält auch immernoch einen recht langen Mittagsschlaf, welcher auch mal 2-3 Stunden andauern kann. Das ist auch erst seit dem er so früh aufwacht. Davor hatte er sich auf 1,5 Stunden eingependelt. Wenn er Morgens top fit wäre, würden wir uns ja einfach damit abfinden, dass er ein Frühaufsteher ist aber er ist nach einer Stunde morgens wieder hundemüde und erst nach seinem Mittagsschlaf fit. Wir haben schon probiert den mittagsschlaf zu verkürzen, Ihn später ins Bett zu legen, die ganze Wohnung abzudunkeln und und und...aber es bringt einfach nichts. Wenn er bei siener Uroma schläft, schläft er bis halb 8!!! aber auch nur weil er bei Ihr mit im Schlafzimmer liegt. Wenn er mal bei siener Oma schläft wacht er auch um 5:30h auf also kann es auch nicht an seinem Zimmer oder ähnlichem liegen. Vielleicht haben Sie Tipps, was wir noch machen können denn er ist Morgens einfach so Müde dass wir nichts mit ihm anfangen können. bzw er mit uns. Danke im Voraus
Liebe Alukiz, auch, wenn es für ein paar Tage anstrengend ist, so werden Sie den Schlafrhythmus nur verändern, wenn Sie mindestens eine Woche in Folge die veränderten Schlafenszeiten beibehalten. Halten Sie Ihren Sohn morgens wach. Gehen Sie mit ihm nach draußen. I.d.R. merken die Kinder dort die Müdigkeit nicht so stark wie im Haus. Wecken Sie ihn mittags konsequent nach 1,5 Stunden. Ist die Laune nicht so toll, heißt es auch dann wieder viel nach draußen und ablenken. Abends geht es bestenfalls erst um 20 Uhr ins Bett. Nach ein paar Tagen wird sich Ihr Sohn den fehlenden Schlaf morgens wieder holen. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen