Mitglied inaktiv
Unser Sohn Dennis ist jetzt 1,5 Jahre alt. Seit er auf der Welt ist hat er noch keine einzige Nacht durchgeschlafen. Anfangs hat er mal eine Zeit bis zu 7 Stunden am Stück geschlafen. Inzwischen schläft er von 20:00 bis ca 0:00 - 1:00 in seinem Bett, dann steht er auf, plärrt aus Leibeskräften bis jemand kommt, legt sich aber dann nicht mehr hin, so daß wir ihn dann mit in unser Bett holen! Wenn wir Glück haben schläft er gleich ein, aber mindestens einmal in der Nacht genügen ihm weder Schnuller noch Tee, sondern er verlangt nach seiner Milchflasche (Milumil 3). Wir haben schon alles versucht: -noch einen Brei oder ein Gläschen vor dem ins Bett-gehen -ihm Schnuller, Tee oder Milch in seinem Bett angeboten damit er dort bleibt -das Buch "jedes Kind kann schlafen lernen" gelesen und versucht nach Methode vorzugehen -ihn schreien lassen -ihn versucht zu beruhigen -die Milch einfach weggelassen... Es hat alles nichts gebracht oder ist zum Teil nur schlimmer geworden. Fast 98% der Eltern die ich nach dem "Schlafen" ihrer Kinder gefragt habe erzählten mir daß ihre durchschlafen. Bin inzwischen ziemlich frustriert und frage mich was ich falsch gemacht habe?! Oder gibt es tatsächlich Kinder die einfach nicht durchschlafen? Bitte schreiben Sie mir zurück Vielen Dank Caro
Christiane Schuster
Hallo Caro Es gibt tatsächlich Kinder (wie auch Erwachsene), die einfach nicht durchschlafen, wobei das DURCH-Schlafen auch immer relativ anzusehen ist.- Wenn auch Sie, bzw. die ganze Familie damit zufrieden ist, dass er nachts zu Ihnen ins Bett kommt und eine Milchflasche wünscht, können Sie ihn schon am Abend darum bitten, nicht zu weinen, sondern lieber gleich zu Ihnen zu "schleichen" und sich dort selbst die bereitstehende Flasche zu nehmen, wenn er sie wirklich braucht. Loben Sie ihn am nächsten Morgen, wenn er wenigstens einem Teil Ihrer Bitte gefolgt ist. Irgendwann wird ihm diese Milch nicht mehr schmecken; er möchte in seinem eigenen "Reich" schlafen und er wird so müde sein, dass er rasch wieder allein in den Schlaf findet. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hi! Ich kann dir "Jedes Kind kann schlafen lernen "empfehlen wenn du WIRKLICH was ändern möchtest und die Situation für unausstehlich ist! Allerdings finde ich so wie du es schreibst nicht so schlimm,wenn er aufwacht und ihr in zu euch holt und er da weiterschläft ist doch gut?! Vorraussetzung ist natürlich das NIEMAND(der GANZEN Familie) sich größer gestört fühlt. Ich bin der Meinung ein Kind mit 1,5 Jahren KANN durchschlafen und zwar OHNE nächtliche Mahlzeit! O.g Buch kann sehr hilfreich sein,aber NUR,wenn DU 100% dahinterstehst ,dir es GENAU durchliest und die Sache auch konsequent durchhälst. Es ist vielleicht 3 Tage Horror,das mag sein,aber ich bin der Meinung es lohnt sich.Lieber 3 tage"Kampf" als vielleicht noch monatelang schlaflose Nächte. Aber wie gesagt:Vorher abwägen ob die Situation wirklich sooo schlimm ist! ;o) LG Tanja
Mitglied inaktiv
Naja, ich bin nicht so für dieses Buch und wenn der kleine nachts Hunger hat, ist es eben so, normalerweise brauchen Kinder in dem Alter nachts kein Essen mehr, es gibt aber Kinder die es noch brauchen. Und ein kann ich auch sagen, es gibt kinder die Nachts halt nicht durch schlafen, egal was dir manche Mütter erzählen, es ist nicht immer alles Gold was glänzt, lass dich nicht verrückt machen, wenn euch das nicht stört das er jede Nacht zu euch kommt, lass es einfach so irgenwann hört es von selbst auf. Viel Glück
Mitglied inaktiv
Hallo! Meine Tochter ist nun 19 Monate alt und hat auch noch nie durchgeschlafen - nicht einmal 7 Stunden. Wir haben uns jetzt mehr oder weniger damit abgefunden, sind auf´s Familienbett umgestiegen und hoffen, dass sie es doch noch vor ihrer Volljährigkeit schafft durchzuschlafen. Bis vor kurzem wollte sie auch Milch (Vollmilch). Wir haben aber immer mehr mit Wasser gemischt und nun trinkt sie nur noch Wasser. Viel Glück und viele Schlafstunden Silvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen