Mitglied inaktiv
Guten Tag zusammen! Es geht um unsere Tochter Lili, 9 Wochen alt! Sie ist ein sogenanntes Schreibaby und leidet zudem auch extrem unter Kolliken, die haben wir aber seit der Nahrungsumstellung auf Aptamil pre in Griff bekommen! Sorgen bereitet uns folgendes: Lili ist immer sehr unruhig. Entweder sie schläft und ist dann ruhig, oder sie ist wach und quengelig, unruhig und zappelig und weint auch dann los! Nicht immer ist es der Hunger - mit Sicherheit oft eine Phase. Wir haben schon eine 5 jährige, die war als Baby einfacher zu handhaben! Sie war entspannter, geduldiger, hatte einen Trinkrhythmus etc. pp. Klar, jedes Baby ist anders, aber Lili hält uns auf Trab! Sie schreit wie gesagt viel und das von früh bis spät, einschlafen ist oft schlimm. Sie kann nur gepuckt schlafen, und das auch mit viel Weinen und zappeln und Nucki etc. Ist sie gepuckt und liegt in der Wiege am Abend, dann rennen wir oft stundenlang immer wieder hin zu ihr, weil der blöde Nucki rausgefallen ist! Kaum hat sie ihn wieder, nuckelt sie 2 Min. und schiebt ihn dann mit der Zunge wieder raus! Und schreit wieder nach dem Nucki! Satt ist sie aber, denn sie trinkt pro Flasche zwischen 120 und 170 ml! Wie kann ich ihr das Einschlafen erleichtern??? Rituale haben wir, ebenso wie bei der Großen! Dann das Schlafen am Tage: in der Wiege ist nicht möglich, auf dem Arm auch nicht, Tragetuch mag sie gar nicht... somit schläft sie grundsätzlich im dünnen Schneeanzug mit dünner Mütze bei geöffnetem Fenster auf unserem Bett liegend! Aber jetzt steht das wärmere Wetter an! Ich habe schon oft versucht, ihr das abzugewöhnen - mit Anzug in Wiege, dann ohne Anzug! Hilfe - das Geschrei endet nicht! Ich bin langsam überfordert - so sehr ich das Kind liebe, es fällt mir im Moment einfach schwer, mit ihr umzugehen! Innerlich schreie ich schon laut um Hilfe, wenn sie sich meldet und brüllt! Dabei kann sie soo strahlend lachen wenn sie dann mal guter Dinge ist! Und erzählen und alles ... sie ist so süß aber manchmal könnte ich heulen vor Frust! LG Jamu
Christiane Schuster
Hallo Jamu Wenn möglich und die Wiege Ihrer Tochter Rollen hat, rate ich Ihnen, sie solange im Schlafsack und unter einem Spieltrapez in ihrer Nähe liegen zu lassen, bis Sie selbst ins Bett gehen. Bieten Sie ihr zum Schnuller noch ein nach Ihnen duftendes Schnuffeltuch an, an Dem Sie den Schnuller auch ggf.zum leichteren Wiederfinden befestigen können. Diese kuscheligen Schlafsäcke gibt es auch recht dünn, sodass die Tagesschläfchen (hoffentlich) in gleicher Weise und in Ihrer Sicherheit vermittelnden Nähe abgehalten werden können. Haben Sie Lili tagsüber auch schon mal in eine Babywippe gelegt, von Der aus sie ihre Umgebung besser wahrnehmen kann als von der Wiege aus? Halten Sie bitte weiterhin durch, relativ erholsames Wochenende und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo zurück! Danke für die Antwort! Die Kleine ist so um ca. 9h morgens wieder müde. Dann lege ich sie mit ihrem dünnen Schlafsack in die Wiege! Sie bekommt den Nucki und ich gehe aus dem Schlafzimmer. Nach max. 5 Min. geht es dann los - sie schreit weil der Nucki rausfällt. Ich gebe ihn wieder, beruhige sie und gehe! Dieses Spiel hält an, bis ich ca. 10 mal gelaufen bin. In der Zwischenzeit komme ich natürlich hier zu nichts. Waschen meinerseits ist nur in Etappen möglich ;-)) Tja, irgendwann ist dann wieder Zeit für die Flasche. Danach versuche ich es wieder sie hinzulegen. In der Zeit von 8h lege ich sie in die Wippe, sie steht bei mir in der Küche wo ich frühstücke oder ich stelle sie mit der Wippe unter das Trapez! Das mag sie nur 10 Minuten - allerhöchstens! Soo, ich lege sie also wieder hin und das Theater beginnt. Bis sie um 12h45 im Schneeanzug verschwindet, weil ich meine Große vom KiGa abholen muß! Darin schläft sie sofort ein! Zu Hause lege ich sie eben so auf unser Bett, mit geöffneten Fenstern und ich habe etwas Ruhe! Wenn sie dann für die nächste Flasche wach wird, meldet sie sich- und wehe, die ist nicht schnell genug fertig! Dann ist sie so ca. 10 - 20 Min. wach und fängt dann an zu schreien. Lege ich sie gepuckt in die Wiege, schreit sie, sie schreit mit Nucki - ohne Nucki - mit Schlafsack - ohne - mit geöffneten Gardinen - ohne - etc. pp. Also muß ich sie in den Anzug packen und sie schläft sofort! Klasse! Aber meist ist es so, daß sie schreit - immer! Auf der Krabbeldecke, in der Wippe, auf dem Arm, in der Wiege! Die Wiege kann ich schlecht ins WZ stellen, weil wir noch beengt wohnen und meine Große sich fast immer hier aufhält. Ich kann ihr nicht verbieten normal zu reden - sie müsste immer flüstern, denn Lili ist sehr schnell wach und schreit! Ich habe wirklich jetzt alles durch. Heute hat sie von 9h30 an geschrien - bis dahin war sie seit 7h wach und friedlich. Von 9h30 bis 11h30 oder 12h hat sie nonstop geschrien. Mein Mann ist dann mit Kinderwagen und Baby zum Einkaufen und sie schlief. Zu Hause blieb sie im Anzug und schlief durch bis 17h!!! Dafür trank sie dann aber auch 200ml. Sie war dann 1,5 Std. wach und wurde umgezogen etc. Und als ich sie in ihre Decke puckte und in die Wiege legte, war auch schlagartig wieder Stille. Das war heute abend ein Ausnahmezustand! Bin mal gespannt, wie lange Ruhe ist ;-)) Das Füttern mit der Flasche ist ebenso eine Sache: sie will fast immer erst gar nicht, denkt, das wäre der Nucki. Dann hat sie verstanden, daß es Milch gibt. Sie trinkt sehr hastig, trotz mehrfachem Hochnehmen spuckt sie viel. Dann ist wieder Geschrei mittendrin, vorher und nachher. Mittendrin muß sie pupsen und dann noch Stuhlgang machen. Klappt das nicht sofort - schreit sie! Dadurch trinkt sie noch hastiger, es kommt wieder zu Luft im Bauch - endlose Schleifen eben! Wie soll ich sie mal ruhig bekommen und ausgeglichener? Sie ist ewig so angespannt - liegt oft wie ein Brett im Arm. Hm, alles ein wenig wirr geschrieben, denke ich! Manchmal haben wir Glück und erwischen einen ruhigen Tag - dafür dreht dann die Große durch. Stress haben wir deswegen dann auch. Dabei war alles mal so harmonisch und toll. Jetzt herrscht hier Chaos wegen dem permanten Schreien und der Unausgeglichenheit. Und diese unregelmäßigen Fläschchengaben ... ich denke siue hat Hunger, mache eines fertig und sie dreht und windet sich - also kein Hunger. Flasche wird geleert. 1 Std. später das selbe - nur diesmal ist es Hunger - trinkt dann aber nur 70 ml. Also den Rest wieder weg! Ach, im Moment ist das alles so anstrengend! Danke für ihre Antwort. LG Jamu
Mitglied inaktiv
hallo, ich kann dir leider keine tipps geben, aber bei uns war das genauso :( immer war irmak am schreien! o weh, wenn ich mich daran erinnere :-0 plötzlich mit 4,1/2monaten wurde das schreien immer weniger und heute (6monate alt) weint sie nur noch bei fremden oder wenn sich mama von ihr entfernt :) p.s. beim einschlafen gab es auch immer probleme, ich habe sie dann einfach gelassen, erst habe ich sie schlafen gelegt wo sie übermüdet war, den bollerwagen hin un hergeschoben und sie schlief mit nucki sofort ein:) nun hat sie einfach ihren eigenen schlafrythmus (mit ritualen) entwickelt (20:30 spätestens 21:00) p.s.2 :) wir haben sie immer mit dem gesicht nach außen (also ihr rücken war an unserem bauch und ganz leicht mit der hand auf und ab gewippt) oder im fliegergriff getragen, das hat sie geliebt und war sooofort ruhig... ich wünsch edir viel geduld.. und wenn es mal geschafft ist, lacht sie vielleicht sogar mehr als jedes andere baby, so wie bei uns :) gruß aus berlin
Mitglied inaktiv
Hallo, leider habe auch ich keine Tipps für dich. Ich kann dir nur sagen, mein Sohn war auch ein Schreibaby, nach 5 Monaten war der Spuk vorbei! Danach war er zwar im Vergelich zu anderen immernoch recht anstrengend aber für mich doch deutlich leichter. Ich kann dir nur Geduld und Kraft wünschen und dir sagen: Es wird vorbeigehen! LG, Celeste
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen