Cocofee
Unser Sohn war von Geburt an sehr reizoffen und aufgeschlossen. Er ist 15 Monate alt und ist Einzelkind. In der Kita nähert sich unser Sohn ständig den anderen Kindern mit roher Gewalt, zu Boden drücken, Haare ziehen usw. Davon sind nicht nur die kleinen Kinder sondern auch die älteren bis 3 Jahre betroffen. Sie können sich nicht wehren, er hat viel Kraft. Die Tagesmütter haben ein ernstes Gespräch mit uns Eltern geführt, denn sie müssten unseren Sohn andauernd isolieren, was langfristig nicht machbar ist. Wenn die Eltern der anderen Kinder mitbekommen, dass unser Sohn ihr Kind attackiert, kann die Situation für uns noch unangenehmer werden und ggf. kann unser Sohn gar nicht mehr in die Kita. Wir arbeiten und können unser Kind nicht anderweitig betreuen. So dramatisch ist es bereits. Was können wir als Eltern tun? Welche Beratungs- oder Therapie stelle können wir aufsuchen? Welche Tipps können Sie uns und evtl den Tagesmüttern geben? Viele Grüße
Liebe Cocofee, Ihr Sohn möchte Kontakt zu den anderen Kindern aufnehmen. Noch fehlen ihm die Worte und er sucht sich andere Wege. Ihr Sohn sollte begleitet werden. Die Tagesmütter können sich zu Ihrem Sohn setzen und sein Spiel und seine "Kontaktaufnahme" vorübergehend begleiten. Liebevoll kann Ihrem Sohn gezeigt werden, wie er mit anderen Kindern spielen kann und was er nicht tun darf. Aufgrund seines Alters wird es ein kleines Weilchen dauern, doch mit liebevoller Begleitung werden alle Beteiligten es gemeinsam schaffen. Das Jugendamt wird Ihnen örtliche Beratungsstellen nennen können. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen