Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, Unsere Tochter Kaitlyn ist jetzt 7 Monate alt und sie wird in letzter Zeit 2-3 mal die nacht wach.Sie hat auch schon sechs Zahne(zwei unten und vier oben).Wenn sie wach wird und ich in ihr Zimmer gehe steht sie meistens in ihrem Bettchen und erzahlt oder spielt mit ihrem Mobile.Wenn ich nicht rein gehe faengt sie tierisch an zu schreien.Manchmal kann ich sie dann wieder ins Traumland schaukeln und manchmal braucht sie eine Flasche.Es macht mir nichts aus Nachts aufzustehen,aber die Kinderaerzte hier in den Staaten(wir wohnen z.Z.in Oklahoma) sagen das man die Babys schreien lassen soll,da sie sich sonst nie daran gewoehnen wuerden alleine(ohne Mamas hilfe)wieder einzuschlafen.Ich moechte sie aber nicht schreien lassen.Ich sage auch immer zu meinem Mann das frueher oder spaeter jedes Baby durchschlaeft.ich wollte nur bei ihnen einmal um Rat fragen.Ich glaube es wuerde auch Kaitlyn besser tun wenn sie die ganze Nacht durchschlafen koennte.Unser Abend rituaL ist immer der selbe Ablauf.Um 18:45 bekommt sie Brei um 19:15 geht es in die Badewanne,danach haben wir noch etwas Bodenzeit(auf dem Boden spielen) und um 20:30 bekommt sie 180ml Babymilch.Ich lege sie dann in ihr Bett und meistens kommt sie das erst mal zwischen 22:00 und 23:00 Uhr.Das zweite mal zwischen 2:00 und 3:00 Uhr und dann um 5:00 nochmal.Danach geht sie mit uns ins Bett und schlaeft dann bis um 7:00 Uhr morgens.Danke schon mal.Es ist so super das es euch gibt.Immer wenn ich Rat brauch weiss ich von wo ich ihn bekomme.Grosses DANKE an alle :-)))))Birgit
Christiane Schuster
Hallo Birgit Auch von uns ein herzliches D A N K E! Eine positive Bestätigung zu erhalten tut zwischendurch einfach gut!- Vielleicht sollten Sie wissen, dass alle Kinder nachts mehrmals aufwachen, da sich Tief- und Traumschlaf häufiger abwechseln. Manche Kinder finden anschließend ganz schnell allein in den Schlaf, Andere benötigen dazu Hilfe. Lassen Sie Ihre Tochter nicht unnötig lang weinen! Bevor Sie zu ihr ins Zimmer gehen, hilft es vielleicht schon, wenn Sie die Tür einen Spalt weit geöffnet haben und Sie ihr ein paar tröstende Worte zurufen, die ihr versichern, dass Sie sie nicht allein lassen. Zusätzlich ist ein kleines Nachtlicht eine grosse Hilfe, da es ein sicheres Orientieren im Zimmer ermöglicht. Bieten Sie Ihrer Tochter auch eine Spieluhr an, die sie sich bei Bedarf nachts auch sicherlich schon allein aufziehen kann. Die stets gleich bleibende Musik wird sie beruhigen und sie bestimmt schnell wieder einschlafen lassen. Auf diese Weise helfen Sie ihr, sich bald selbst zu helfen. Haben Sie Interesse, ein Buch über das Schlafverhalten von Kindern zu lesen, möchte ich Ihnen Folgendes empfehlen, das Sie auch über unsere Stillberaterin, Biggi Welter, bestellen können: "Schlafen und Wachen", Dr.med.William Sears, (22,80DM). Probieren Sie`s mal aus und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen