Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, meine Tochter (wird im April 3) ist eigentlich ganz lieb, nur sie grüßt niemanden (außer ihren kleinen Cousin und der Katze), sie antwortet auch selten auf Fragen von anderen Leuten, die sie auch ganz gut kennt. Meine Eltern z. B. kritisieren meine Erziehung, da sie ihrer Meinung nach schon verstehen müsse, daß man grüßt usw. Ich erkläre ihr das auch immer, aber das nächste Mal sagt sie wieder nichts. Ich fahre mittlerweile schon ungern zu meinen Eltern, um mir Ärger und Vorwürfe zu ersparen, denn ich will meine kleine auch nicht zwingen, da sonst nur Trotzreaktionen kommen würden. Auch in der Mutter-Kind-Gruppe verweigert sie manchmal völlig, an anderen Tagen macht ihr das Singen und Spielen mit anderen wieder viel Spaß. Was können Sie mir raten? Vielen Dank im Voraus! Jutta
Christiane Schuster
Hallo Jutta Haben Sie Verständnis für das Verhalten Ihrer Tochter, und zwingen Sie sie auf keinen Fall zu einem Gespräch, einer Antwort o.Ä. Es würde nur zu noch größerer Verweigerung führen. Erklären Sie ihr sachlich, dass sie möglicher Weise dann auch nicht mehr gegrüßt wird. Hat sie diese Erfahrung ein paar Mal gemacht, und wird sie nicht an der gemeinsamen Unterhaltung beteiligt, wird ihr Das zu denken geben. Niemand -auch Ihre Tochter nicht- möchte gerne wie Luft behandelt werden! Sie wird bald von sich aus immer mehr auf andere Personen zugehen. Haben Sie Geduld und Verständnis. Bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen