Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, unser Sohn ist 3,5 Jahre alt, geht seit ca. einem halben Jahr in den Kiga. Dort ist alles bestens. Mein Problem ist einfach, er ist daheim den ganzen Tag am knatschen. Okay, wenn er müde ist, kann ich es ja verstehen, aber bei ihm ist es ein Dauerzustand. Er redet nicht normal mit uns sondern knatscht nur rum. Sagt man etwas, ist er beleidigt und fängt zum weinen oder schmollen an. Außerdem spricht er sehr undeutlich, und er wird natürlich wieder knatschig wenn man ihn nicht versteht. Gibt es nicht eine Möglichkeit, ihm diesen knatschigen Tonfall abzugewöhnen. Es bringt mich auf die Palme damit. LG Anja
Christiane Schuster
Hallo Anja Vermutlich erfordert der Kiga noch seinen ganzen Einsatz und seine ganze Kraft, sodass er sich zuhause einfach gehen lässt. Zeigen Sie Mitgefühl und sprechen Sie eine feste Tageszeit mit ihm ab, in Der er mal wieder Ihr Baby (mit allen Konsequenzen) spielen darf, da Babys ja nun mal noch nicht sprechen sondern nur knatschen können. Verweisen Sie ihn in konkreter Situation ganz ruhig auf diese Babyzeit und bitten Sie ihn, jetzt wie ein Kiga-Kind mit Ihnen zu sprechen. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen